
Berlin. Die Verbundenheit der Regionen Berlin und Brandenburg ist groß. Die Wahl des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner schlägt Wellen. Gratulation kommt vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke.
Von Frank Bürger
(mehr …)Berlin. Die Verbundenheit der Regionen Berlin und Brandenburg ist groß. Die Wahl des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner schlägt Wellen. Gratulation kommt vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke.
Von Frank Bürger
(mehr …)
Berlin. Der Sängerbund Schwetzingen, Universitätschor aus Lublin, der „Chœur des Cordeliers Nancy“ und ein Orchester aus Metz treten für vier Konzerte 12. bis 15. Oktober 2023 in Strasbourg, Metz, Nancy und Reims auf. Sie realisieren das über Jahre geplante Epos zur „Jungfrau von Orleans. Es sind 160 Personen daran beteiligt. Damit wird ein trinationales Projekt im Sinne des Weimarer Dreiecks Realität. Hauptsächlich unterstützt wird es von der Region Grand Est Frankreich.
Von Frank Bürger
(mehr …)Impuls aus Taizé
Paulus schreibt: Laßt nicht nach im Beten; seid dabei wachsam und dankbar!
Kol 4,2-6
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Marien (Unbefleckte Empfängnis) in Wernigerode (HZ). Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
(mehr …)Berlin. Der Heidelberger Glühweinhändler Christoph Schneider ist Partner der Deutsch-Polnischen Nachrichten. 1978 führte er in Schwetzingen Gespräche mit dem Weltstar Curd Jürgens. Nun war er in Wien an seinem Grab.
Von Frank Bürger
(mehr …)Impuls aus Taizé
Johannes schreibt: Wenn ihr wißt, daß Gott gerecht ist, erkennt auch, daß jeder, der die Gerechtigkeit tut, von Gott stammt.
1 Joh 2,29—3,2
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Jemgum-Pogum (LER). Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
(mehr …)Berlin. In Verantwortung von Pfarrer Dr. Lorenz Wilkens beschäftige ich mich über das Wirken von Fjodor Dostojewski auf den Theologen Karl Barth, vor allem in seiner Jugendzeit. Empfohlen von Wilkens: Sein Buch „Im Voraus gesalbt zum Begräbnis“
Von Frank Bürger
(mehr …)Impulse aus Taizé
Ich stelle mich auf einen Wall und spähe aus, was der Herr mir sagt. Der Herr sagte: Der Gerechte bleibt wegen seiner Treue am Leben.
Hab 2,1-4
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Ansgar in Berlin-Hansaviertel. Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
(mehr …)Schwetzingen. Das Ermutigungsbuch von Pfarrer Helmut Barié, das unter dem Dach des Klotz-Verlagshauses erschien, weckt viele Erinnerungen an interessante Begegnungen.
Von Frank Bürger
(mehr …)Schwetzingen. Im Karfreitagsgottesdienst in der Schwetzinger Lutherkirche warf Pfarrer Steffen Groß ausgehend vom Predigttext einen Blick auf eine Ikone aus dem 6. Jahrhundert. Inspiriert wurde er durch einen Besuch im weltbekannten Katharinenkloster.
Von Frank Bürger
(mehr …)Impulse aus Taizé
Vor seinem Leiden sagte Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid jetzt bekümmert, aber ich werde euch wiedersehen. Dann wird euer Herz sich freuen, und niemand nimmt euch eure Freude.
Joh 16,20-22
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der evangelischen Alten Pfarrkirche in Berlin-Mahlsdorf. Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
(mehr …)