Demütig Schritte gehen

WEST-OF-IRELAND-WATERFALL-30.5×30.5cm-12x12in-Acrylic-on-thin-canvas-by-Holger-Baehr-2016

Wort des Tages (Taizé):

Auf dem Gottesberg hörte Elija die Stimme des Herrn in einem sanften Säuseln, einem Hauch von Stille.

1 Kön 19,9-13

Berlin.  Gedanken kommen in der Urlaubszeit von Pfarrer Thorsten Minuth. Es läuten die Glocken der evangelischen Zufluchtskirche in Berlin-Falkenhagener Feld. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Ann-Helena Schlüter, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt dieses Mal wieder von der Redaktion, es gibt eine Buchempfehlungeine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Die Liste der Prominenten war lang beim offiziellen Startschuss für die „Schulen ohne Grenzen“ auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts Berlin.

Weitere Infos hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet  …  Es läuten die Glocken der evangelischen Zufluchtskirche in Berlin-Falkenhagener Feld. 

Hier der Link zur Gemeinde

Buchempfehlung

Auf der Suche nach dem unbekannten Bombenleger in der Algarve, wird man auf eine Reise durch die portugiesische Algarve samt seiner kulinarischen Köstlichkeiten geführt. Ein perfekter Krimi für Urlaubshungrige. Leander Lost, ein deutscher Austauschpolizist, mit Asberger Syndrom, der sein neues Zuhause in Fuseta gefunden hat und nun für die örtliche Polizei arbeitet.  Bei der Suche nach dem Bombenleger erweist er sich mit seinem besonderen analytischen Blick auf die Fakten als sehr hilfreich für das Team. Die einzelnen Charaktere werden mit viel Witz und Charme beschrieben, wobei die Ernsthaftigkeit der Sache nicht außer Acht gelassen wird. So gab es neben den spannenden Stellen auch einen Grund zum Schmunzeln. Obwohl dieses Buch ein Teil einer Buchreihe ist, kann man die Handlung gut nachvollziehen und fühlt sich keineswegs ins kalte Wasser geschmissen. Das Buch endet gut, dank Losts analytischem Geist. Dennoch wird klar, wie er sich in der Gesellschaft sieht. In diesem Buch wird deutlich, wie wichtig es ist Menschen so zu schätzen wie sie sind, denn nur so können sie sich als Teil einer Gemeinschaft sehen.

Die Buchempfehlung kommt von Redaktionsmitglied Juliane Heger

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Eine Empfehlung der Buchhandlung des Evangelischen Johannesstifts Berlin

Zwölf allererste Vorlesegeschichten vom Muthaben – mit Bababoo und seinen Freunden

Bababoo, der kleine Löwe, wäre so gern mutiger! Deswegen beschließt seine beste Freundin Miss Mali, gemeinsam mit ihm auf Abenteuersuche zu gehen, um das Mutigsein zu üben. Mit Elefant Lolos Hilfe traut sich Bababoo bis nach oben in den Kirschbaum, Äffchen Yuki van Zuki lässt ihn fast bis zum Himmel schaukeln, und für die Hasenfee Pipa Pipolina wagt sich der kleine Löwe sogar in eine geheimnisvolle Höhle im Wald. Gemeinsam mit seinen Freunden kann Bababoo alles schaffen: Toll, dass noch so viele Abenteuer auf sie warten!
Ein zauberhaftes Pappbilderbuch mit zwölf ersten Geschichten und traumhaft schönen Illustrationen für Kinder ab 2 Jahren – ideal zum gemeinsamen Vorlesen und Betrachten.

– Regt Kreativität und Fantasie an
– Fördert den Spracherwerb
– Erweitert den Wortschatz
– Unterstützt die soziale Entwicklung

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Die Empfehlung kommt vom Team des Senders „Klassikradio“

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s