
Auf ein Wort: Auszug von dieser mutmachenden Website
Der Tag ist die Grenze unsers Sorgens und Mühens. Er ist lang genug, um Gott zu finden oder zu verlieren, um Glauben zu halten oder in Sünde und Schande zu fallen. Darum schuf Gott Tag und Nacht, damit wir nicht im Grenzenlosen wanderten, sondern am Morgen schon das Ziel des Abends vor uns sähen.
Dietrich Bonhoeffer
Berlin Heute gibt es einen Brief von Bischof Christian Stäblein, gelesen von Pfarrer Martin Stölzel mit musikalischem Rahmenprogramm, wieder aktuelle Infos zu Unterrichtsthemen, ein weiteres Klavierwerk, gespielt von Tatjana Worm-Sawosskaja und die Glocke der russisch-orthodoxen Kirche in Marzahn, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche und eine Buchempfehlung.
Von Frank Bürger
Religionsunterricht / Unterricht
Hier ein Hinweis auf Playlists auf YouTube für SchülerInnen und Eltern im Lernraum Berlin
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Tatjana Worm-Sawosskaja spielt die „Tröstung“ von Frank Liszt
Wachet und Betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läutet die Glocke der russisch-orthodoxen Kirche in Marzahn.
Quelle: Michael Schüssler
https://m.youtube.com/channel/UCC0VTpq-eHLZ9sEg38DLrTQ
Buchempfehlung

Wir beschäftigen uns mit den Erfolgsbüchern der Autorin Juli Zeh. Wir schauen nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.
Diese hier kommen von Mitgliedern der Kantorei des Evangelischen Johannesstifs Berlin.
Unterleuten
Juli Zeh
Hier ein Beitrag zu Buch und Film
Hier weitere Infos und Kaufmöglichkeit
Musikempfehlung von Jugendlichen für Jugendliche
Das ist einladend zur Besinnung
Gefällt mirGefällt mir