Arbeiter für Gottes Ernte

IMAG1411
Henry Stielau

Auf ein Wort:

Ich will hier bei dir stehen,
verachte mich doch nicht;
von dir will ich nicht gehen,
wenn dir dein Herze bricht;
wenn dein Haupt wird erblassen
im letzten Todesstoß,
alsdann will ich dich fassen
in meinen Arm und Schoß.

Berlin Heute gibt es einen Kurzgottesdienst aus dem Kirchenkreis Elbe-Fläming, wieder aktuelle Infos zu Religionsthemen, Musik vom Bachfestival in Malaysia,  Glockenklang aus der Pfarrkirche Heilige Familie, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche und eine Buchempfehlung.

Von Frank Bürger

 

 

Liturgie: Pfarrer Peter Gümbel, Lesung: Gemeindepädagoge Arend Fritzsch, Orgel: Kreiskantorin Cornelia Frenkel, Predigt: Superintendentin Ute Mertens, Kamera, Ton, Schnitt: Antonius Gümbel.

 

Religionsunterricht / Unterricht

Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. Schulen und Kitas landesweit wurden geschlossen. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Hunderttausende Schul- und Kitakinder verbringen den ganzen Tag zu Hause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag. Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).

Sandra Scheeres, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, erklärt: „Gerade angesichts von Kita- und Schulschließung ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche ausreichend Bewegung bekommen und ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. „ALBAs tägliche Sportstunde“ ist bunt, kreativ und macht Spaß. Deshalb ist meine Empfehlung an alle Kinder und Jugendlichen: Einschalten und mitmachen. Wieder einmal ist ALBA BERLIN phantasievoll und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Danke dafür!“

ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch: „All das, was wir normalerweise mit Kindern und Jugendlichen machen – Training, Spiele, Reisen, im Verein, an Schulen, an Kitas – wird auf unabsehbare Zeit nicht möglich sein. Das ist eine ungewohnte und gerade für Kinder auch beunruhigende Situation. Wir gehen positiv und kreativ mit dieser Krise um, leben die Gemeinschaft trotz der Trennung und machen die Wohnungen zu Sportorten. Deshalb machen wir jetzt das, was Schulsportexperten ohnehin seit Jahren fordern: Eine tägliche Sportstunde, für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.“

In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde“. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.

Für „ALBAs tägliche Sportstunde“ wurden altersklassenspezifische multimediale Bewegungs- und Wissenseinheiten entwickelt, die von ALBA-Jugendtrainern vermittelt werden. Es werden Bewegungstipps von ALBAs Fitness-Experten und Yoga-Trainern gezeigt, bei denen die Kinder zuhause mitmachen können. ALBA-Jugendtrainer stellen Sport- und Basketballwissen vor und verbinden dieses mit Aufgaben aus anderen Schulfächern wie Bio, Mathe oder Musik. Die ALBA-Profispieler und andere Gäste werden in die Sendung zugeschaltet oder besuchen das Studio. Täglich werden den Kindern Aufgaben gestellt und Challenges gestartet, bei denen die Kinder untereinander und gegen die Moderatoren antreten können. Feedback ist gefragt: Die Kinder und auch ihre Eltern sind aufgerufen sich mit ihren Meinungen, Vorschlägen und Fragen in die Sendungen einzubringen. Und für die ganz Kleinen spielt selbstverständlich auch das Maskottchen „Albatros“ eine ganz wichtige Rolle.

 

Musikbeiträge für Klassikfreunde

 

Beitrag von einem Bachfestival in Malaysia

 

Wachet und Betet

Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der Pfarrkirche Heilige Familie auf dem Prenzelberg

Quelle: Michael Schüssler
https://m.youtube.com/channel/UCC0VTpq-eHLZ9sEg38DLrTQ

 

Buchvorstellung

Strahltropfen neu

Dieses Mal eine Empfehlung einer Leseri, das Buch kann über die  Buchhandlung des Johannesstifts, das ein Onlineportal anbietet, bestellt werden.

Regenbogenglück

Jana Frey
Was ist Liebe? Für Nisha bedeutet Liebe vor allem Gefahr. Was man liebt, kann man auch verlieren. Doch als sie im Bus den sechzehnjährigen Ben trifft, kann sie ihn nicht mehr vergessen. Ben mit den blättergrünen Augen, der für sie Spagetti im Regen kocht. Ben, der ihr mitten auf der Straße und einfach so ein Liebeslied vorsingt. Ben, der sie buchstäblich von den Füßen reißt. Nisha kann nicht anders, sie muss ihn zurücklieben. Und sie möchte ihm das Kostbarste vorstellen, was sie hat: ihre Familie. Doch kann Ben mit Nishas Version von unendlicher Liebe umgehen?

Musikempfehlung von Jugendlichen für Jugendliche

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s