Fusion wird besiegelt

Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Dieter Falk, Jochen Cornelius-Bundschuh, Evangelisches Johannesstift Berlin, Johannesstift, Mannheim, Luther, Reformation,
Dieter Falk (mit dem Mikro) im Februar 2017 in der SAP-Arena Mannheim. Links daneben Jochen Cornelius Bundschuh, Bischof der Evangelischen Kirche in Baden. Foto: Frank Bürger

Berlin (fb) Die Fusion von Paul Gerhardt Diakonie und Evangelischem Johannesstift wird am 31. Januar 2018 um 16 in einem Festgottesdienst im Französischen Dom besiegelt.

Die Festpredigt hält der Berliner Landesbischof Markus Dröge. Eine Ansprache hält Barbara Eschen, Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Prof. Dieter Falk, Pianist, Musikproduzent  und Komponist, sowie „drum attack – Trommeln gegen Gewalt und Drogen“ begleiten den Gottesdienst musikalisch.

Bekannt wurde Falk unter anderem im letzten Jahr durch das Poporatorium Luther, das an vielen Standorten Deutschlands anlässlich des Reformationsjubiläums aufgeführt wurde.

Die anschließenden Ansprachen halten

–          Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein

–          Ulrich Seelemann, Aufsichtsratsvorsitzender der Paul Gerhardt Diakonie gAG

–          Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister von Berlin-Spandau.

Die Paul Gerhardt Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Seit dem Zusammenschluss mit dem Evangelischen Johannesstift ist die Paul Gerhardt Diakonie in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in folgenden Sparten vertreten: Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Altenhilfe und Hospize, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Arbeit, Beschäftigung und Soziales sowie Services. Die 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Spitzenmedizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens.

„Durch die Fusion zur gemeinnützigen Aktiengesellschaft ergänzen sich unsere Angebote ideal“, beschreibt der Sprecher des Vorstandes, Pfarrer Martin von Essen, die neue Situation im Dezember „Wir wollen die diakonisch-soziale Angebotsstruktur im Nordosten Deutschlands erweitern und stärken, bestehende und neue Angebote passgenau verwirklichen und anbieten, eine starke, gemeinsame diakonische Arbeitgebermarke kreieren und qualifizierte Fach- und Führungskräfte gewinnen, sowie als gefragter Anbieter hochqualitativer medizinischer, pflegerischer und sozialer Dienstleistungen agieren und als starker Ansprechpartner für Politik und Bezugsgruppen die Gesellschaft bereichern“, berichtet von Essen weiter. So soll das Diakonische Terzett weiterentwickelt werden: Professionalität, Ökonomie in Kongruenz mit Spiritualität und Ethik.

Zum Festempfang begrüßt werden:

Raed Saleh, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus,
Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf,
Prof. Dr. Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor der Charité,
Ulf Fink, Senator a. D., Vorstandsvorsitzender Gesundheitsstadt Berlin

Clips aus der SAP-Arena in Mannheim von der Aufführung des Luther-Musicals

Beitrag: Frank Bürger

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s