Klassikabend: Auf den Spuren Händels

Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Händel, Barock, Prenzlau, Frank Bürger,
Georg Friedrich Händel, deutscher/britischer Komponist. Dieses Händel-Porträt des britischen Malers Thomas Hudson (1701-1779)

Auch Georg Friedrich Händel wird gerne in Polen aufgeführt. Die Stadt Elbing (heute Elbląg in Polen) am Frischen Haff (polnisch Zalew Wiślany) an der Ostsee könnte sich leisten, zum 500jährigen Stadtjubiläum 1737 Händel einzuladen, damit er die Festkantate komponiere. Wahrscheinlich war es aber für Händel nicht möglich selbst in Elbing anwesend zu sein, jedenfalls wurde 1737 in Elbing das Pasticcio Hermann von Balcke (d.h. der Elbinger Stadtgründer) mit vielen Händel-Arien aus Guilio Cesare HWV 17, Partenope HWV 27, Ottone HWV 15 und Radamisto HWV 12 aufgeführt.

Also, es gibt Beziehungen….

Wir haben in unserer Sendung Klassikabend bei Radio Prenzlau Werkw von Georg Friedrich Händel fokussiet. Es erklingt die Feuerwerksmusik und das Orgelkonzert Opus 7, zwei von der Instrumentierung unterschiedliche Werke, die die Bandbreite seines Schaffens dokumentieren.

Herzliche EInladung

Zum Hören hier klicken

Beitrag: Frank Bürger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s