Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Händel, Barock, Prenzlau, Frank Bürger,
Georg Friedrich Händel, deutscher/britischer Komponist. Dieses Händel-Porträt des britischen Malers Thomas Hudson (1701-1779)

Auch Georg Friedrich Händel wird gerne in Polen aufgeführt. Die Stadt Elbing (heute Elbląg in Polen) am Frischen Haff (polnisch Zalew Wiślany) an der Ostsee könnte sich leisten, zum 500jährigen Stadtjubiläum 1737 Händel einzuladen, damit er die Festkantate komponiere. Wahrscheinlich war es aber für Händel nicht möglich selbst in Elbing anwesend zu sein, jedenfalls wurde 1737 in Elbing das Pasticcio Hermann von Balcke (d.h. der Elbinger Stadtgründer) mit vielen Händel-Arien aus Guilio Cesare HWV 17, Partenope HWV 27, Ottone HWV 15 und Radamisto HWV 12 aufgeführt.

(mehr …)

Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Weihnachten, Radio Prenzlau, Frank Bürger,

Im Mittelpunkt der Weihnachtssendung von Klassikabend stehen zwei hervorragende Künstler. Zum einendie Regensburger Domspatzen und dann der weltbekannte Tenor Mario Lanza.

„So bekommen wir heute sehr viele bewegende Noten. Weihnachten ist grenzüberschreitend und will die Herzen aller Menschen bewegen“, so Frank Bürger, Chefredakteur der Prenzlauer Rundschau.

Lassen Sie sich heute von 17 bis 18 Uhr bei Radio Prenzlau begeistern

Hier der Link zum Stream

Beitrag von Frank Bürger