40036179_1852098031538737_5825886669009584128_n

Ein besonderes Erlebnis bietet sich allen Freunden von Musik, Stummfilm und Nepal am 14. November um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Wolfgang Seifen, einer der hervorragendsten Vertreter der Orgelimprovisation und Professor für Improvisation und liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin, spielt die Live-Musik zum Stummfilm „Faust“, den den der legendäre deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau 1926 drehte.

Der komplette Erlös geht an den Verein CHANCEN-Bildung in Nepal e.V.

(mehr …)

1805254 Plakat neu

Berlin. Die „Klosteröen und Skiens Wasserlauf Spazier- und Männergesangsvereinigung“ aus Norwegen, aus der Nähe von Oslo besucht morgen bis zum Montag die Bundeshauptstadt. Die Chormitglieder sind mit dabei, wenn in Erinnerung an den 70. Geburtstag des Staates Israel am Gleisdreieck gefeiert wird. Und es gibt Präsentationen im Johannesstift, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und im Berliner Dom. 

(mehr …)

Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Gedächtniskirche, Amri, Frank Bürger, Friedenslicht, Bethlehem

Das Friedenslicht von Bethlehem kam gestern in die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Ein Zeichen des versöhnlichen Miteinanders. Heute nun das stille Gedenken an das Grauen, was in und vor dieser bedeutenden Kirche fassbar, greifbar wird. Kanzlerin Angela Merkel, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Berlins Bürgermeister machten jeder auf seine Weise deutlich: Wir lassen die Opfer nicht allein, so etwas darf nie wieder geschehen.

(mehr …)