
Impuls aus Taizé
Jesus sagte zu seinen Jüngern: Nur noch kurze Zeit, und die Welt sieht mich nicht mehr. Ihr aber seht mich, weil ich lebe und weil auch ihr leben werdet.
Joh 14,18-21
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der evangelischen Stadtpfarrkirche St. Marien in Strausberg (MOL). Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Infos aus und für den Religionsunterricht

Schüler können sich auch bei der Veranstaltung am 18. Juni mit rechter Gewalt beschäftigen
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet!
Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Stadtpfarrkirche St. Marien in Strausberg (MOL).
Impuls aus Karlsruhe
Buchempfehlung

Es gibt weitere Präsentationen und Gespräche zum Buch „Kloster Götschendorf“
Empfehlung für Kinder und Jugendliche
Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger
Willodeen liebt Tiere aller Art, aber ihre Lieblinge sind die unansehnlichen Kreischer. Die Bewohner von Purchance haben sie kurzerhand ausgerottet. Viel lieber haben sie die niedlichen Summbärchen, die jedes Jahr im Dorf überwintern und Touristen aus nah und fern anziehen. Doch dieses Jahr ist kein einziges zurückgekehrt, und niemand weiß, warum. Als ein selbst gebasteltes Geschenk ihres Freundes Connor für Willodeen unerwartet magisch wird, glaubt sie, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Leben der Kreischer und der Summbärchen geben könnte und dass alle Tiere eine wichtige Rolle im komplizierten Netz der Natur spielen. Willodeen setzt alles daran, die Kreischer zurückzubringen, denn nur so kann ihr Dorf überleben.
Filmtipp / Hörspieltipp
Filmempfehlung von Florian Schmidt (Klassikradio)
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.