Sommerabend

SURREAL – 100x100cm – 39.4×39.4in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2020

Impuls aus Taizé

So spricht der Herr: Ich komme, um alle Nationen und Zungen zusammenzurufen, und sie werden kommen und meine Herrlichkeit sehen.

Jes 66,18-21

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Wandlitz-Basdorf (BAR).  Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Auf den Spuren der Johanna von Orleans

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Wandlitz-Basdorf (BAR).  

Hier der Link zur Gemeinde

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Die Kabbalistische Lerntafel der
Prinzessin Antonia in Bad Teinach

Autor*innen: Matthias Morgenstern und Monika Garruchet mit Beiträgen von Reinhard Gruhl und Eckart Schultz-Berg und Fotos von Ewald Freiburger

Herausgeber: Matthias Morgenstern und Monika Garruchet

Die Lerntafel der Prinzessin Antonia (1613–1679), die im Frühjahr 1673 in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach aufgestellt wurde, gilt als Kleinod der christlichen Kabbala und des frühen Pietismus in Württemberg. Der von M. Morgenstern und M. Garruchet herausgegebene Band enthält neue Einsichten zur Deutung dieses einzigartigen Kunstwerkes und seines historischen Umfeldes.

ISBN: 978-3-949763-53-3

Format: 17 x 24 cm

264 Seiten mit ca. 200 farbigen Abbildungen

Hardcover (Fester Einband mit Fadenheftung)

Preis: 27,90 €

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Als Einzelgänger hat Sam Mühe, Freunde zu finden, und seine vielbeschäftigten Eltern geben ihm oft das Gefühl, unsichtbar zu sein. Zum Glück war sein älterer Bruder Jason immer für ihn da. Der ist nett, beliebt, supergut im Fußball, und die Mädchen stehen Schlange für ein Date. Doch eines Tages teilt Jason seiner Familie mit, dass er schon seit langem mit einem Geheimnis kämpft. Ein Geheimnis, das bald alle auseinanderzureißen droht. Seine Eltern wollen nichts davon wissen, und Sam versteht es einfach nicht. Denn was machst du, wenn dein Bruder dir sagt, er ist überhaupt nicht dein Bruder? Dass er denkt, er ist eigentlich … deine Schwester?

Das einfühlsame Panorama von Reaktionen auf das Outing einer Transperson – erzählt aus der Sicht des jüngeren Bruders

Filmtipp / Hörspieltipp

Filmempfehlung von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s