Besondere Perspektiven

Impulse aus Taizé

MOONLIGHT SONATA II – 180x180cm – 70.8×70.8in – Acryl auf tiefer Leinwand von Holger Baehr – 2020

Impulse aus Taizé

Jakobus schreibt: Überlasst euch Gott, widersteht dem Versucher, er wird fliehen. Sucht die Nähe Gottes, dann wird er sich euch nähern.

Jak 4,6-12

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal von mir selbst, Rückblick und Ausblick, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Antonius von Padua in Berlin-Oberschöneweide. Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Hier ein Blick in die Orthodoxie, mit Ankündigung der Präsentation meines Buches „Kloster Götschendorf“ am 26. März 2023 um 11 Uhr in der Evangelischen Weihnachtskirche, Haselhorster Damm 54-58, 13599 Berlin.

Hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Wachet und betet … Es läuten die Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Antonius von Padua in Berlin-Oberschöneweide. 

Hier der Link zur Kirchengemeinde

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Offiziell wird Traugott Schächtele von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart am 24. März um 18 Uhr in der Heidelberger Heiliggeistkirche verabschiedet. Die Verbundenheit zur Weihnachtskirche und Berlin ist da.

Hier klicken

Am kommenden Sonntag, den 26. März 2023, gibt es um 11 Uhr eine Präsentation des Buches im Gemeindesaal der Evangelischen Weihnachtskirche, Haselhorster Damm 54-58, 13599 Berlin.

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Amsterdam ist von den Nazis besetzt. Hanneke trauert dort um ihren Freund, der an der Front gefallen ist. Als kleinen Akt der Rebellion gegen die Deutschen beschafft sie Schwarzmarktgüter. So hält sie sich und ihre Eltern über Wasser. Doch eines Tages erhält sie einen sehr ungewöhnlichen Auftrag: Sie soll ein jüdisches Mädchen finden, das aus einem Geheimversteck verschwunden ist. Auf der Suche nach diesem Mädchen gerät Hanneke in ein Netz aus Lügen, Rätseln und Geheimnissen.

Filmtipp / Hörspieltipp

Filmempfehlung von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s