Anspannung und Gelassenheit

ALONG THE CANAL – 200x200cm – 78.7×78.7in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2021

Impulse aus Taizé

Daniel betete: Mein Gott, neig mir dein Ohr zu und höre auf deinen Diener! Nicht im Vertrauen auf unsere guten Taten, sondern im Vertrauen auf dein großes Erbarmen legen wir dir unsere Bitten vor.

Dan 9,18-19

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Stadtkirche St. Lambertus in Brück (PM). Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Wir beschäftigen uns in nächster Zeit mit den Festen im Kirchenjahr. Das Buch ist hilfreich.

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Stadtkirche St. Lambertus in Brück (PM).

Hier der Link zur Kirche

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Post aus Rom

von Hatto Zeidler

Post aus Rom Hatto Zeidlers kurze, humorvolle Geschichten über italienische Besonderheiten entwickeln den Sog zum Weiterlesen. Er nimmt den Leser mit zu merkwürdigen Ereignissen in Kunst und Musik, aber auch zu den Widrigkeiten des touristischen Lebens. Italien und Rom im Spiegel von Cinque Terre und Amalfi, einem Papstwechsel und dem Weihnachtsoratorium, in Katzen und Engeln: all das und mehr in „Post aus Rom“.

ISBN 978-3-9484224-56-5

Format: Din A5 (148 x 210 mm)

Umfang: 192 Seiten

Hardcover gebunden

Preis: 19,90 Euro

Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Warum kommt es uns manchmal so vor, als ob die Zeit unterschiedlich schnell vergeht?
Ophelia hat sich darüber nie wirklich Gedanken gemacht, bis sie eines Tages beginnt, die Zeit zu sehen. Denn Ophelia ist eine Zeitlose und besitzt die seltene Gabe, die Zeitströme zu beeinflussen. Doch kaum hat sie von diesen Fähigkeiten erfahren, spielt die Zeit plötzlich überall auf der Welt verrückt. Gemeinsam mit dem mysteriösen Leander muss Ophelia die Ursache für das Zeitchaos finden. Dabei kommen sie einem Geheimnis auf die Spur, das die gesamte Welt der Zeitlosen auf den Kopf stellen wird.

In ihrem neuen Jugendbuch für Leser ab 12 Jahren zaubert SERAPH-Gewinnerin Mechthild Gläser eine Geschichte voller Fantasie, Originalität und zarter Romantik, bei der man beim Lesen die Zeit am liebsten immer wieder zurückspulen möchte!

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Ein Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s