
HEIDELBERG UPRIVER – 200x200cm – 78.7×78.7in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2021
Impulse aus Taizé
Der Hauptmann sagte zu Jesus: Herr, ich bin es nicht wert, daß du mein Haus betrittst; sprich nur ein Wort, dann wird mein Diener gesund.
Mt 8,5-13
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von mir zum Epiphaniastag, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Neuen reformierten Kirche in Wuppertal-Elberfeld. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Infos aus und für den Religionsunterricht

Wir beschäftigen uns in nächster Zeit mit den Festen im Kirchenjahr. Das Bergedorfer Themenheft ist hilfreich.
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet!
Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Neuen reformierten Kirche in Wuppertal-Elberfeld.
Impuls aus Karlsruhe
Buchempfehlung

Die Tante kommt
Autor: Hatto Zeidler
In 38 kurzen Geschichten beschreibt der Autor Hatto Zeidler die Tücken des Alltags. Dabei gelingt ihm der Bogen vom heimischen Enzkreis bis hinter den Polarkreis, wohin es ihn mit seiner Frau Uta jedes Jahr mit Rucksack und Zelt zieht. Voller Humor, Selbstironie und der ihm eigenen, satirischen Beobachtungsgabe nimmt er den Leser mit in die Welt, die ihn umgibt. Nachdenklich, heiter oder gar bissig werden die Missgeschicke aufs Korn genommen, zur großen Belustigung der Leser, ob es nun um die Tante geht, deren Besuch droht, oder um seinen Vorsatz: Nie wieder Lappland!
Fesselnde Geschichten, die man häppchenweise einzeln oder in neugieriger Leselust alle auf einmal genießen kann, genauso wie seine früheren Bücher: Ein Badener in Lappland, das Kanuhaus und Post aus Rom.
ISBN: 978-3-949763-01-4
Format: Din A5 (148 x 210 mm)
Umfang: 192 Seiten
Einband: Hardcover
Preis: 19,90 €
Empfehlung für Kinder und Jugendliche
Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Was würdest du tun, wenn deine Eltern dich ohne Geld und Handy in ein Internat stecken? John ist wütend, weil im Klassenchat nur dummes Zeug über ihn gepostet wird. Als seine Eltern davon Wind bekommen, drehen sie durch und verfrachten ihn Hals über Kopf in ein Internat im Bayerischen Wald. In der Kreuzritterburg gibt es keinen Handyempfang oder Internet – und seine Eltern finden das auch noch gut!
Als John nachts unheimlichen Geräuschen zum Hexenturm folgt, begegnet ihm die wunderschöne Charleen. Irgendetwas ist mit ihr geschehen und sie wird bald sterben. Ein geheimnisvolles Rollsiegel könnte sie retten, doch um es zu finden, muss John schwierige Rätsel lösen und sich Gefahren stellen, die schon die alten Römer in die Flucht getrieben haben.
Erlebe ein spannendes Abenteuer mit absurd-komischen nächtlichen Tanzritualen und Mitschülern, denen man bei Vollmond lieber aus dem Weg geht. Begleite John auf eine Rettungsmission, die von Tropfsteinhöhlen bis in ein digitales Universum führt und auf der ihm mehr als ein Mädchen den Kopf verdreht.
Band 1 der Jugendbuch-Reihe ab 12 Jahren
Moderne Abenteuergeschichte, die auch Lesefaule zum Lesen motiviert und alles bietet, was junge Leser begeistert: ein Quanten-Tablet mit einer künstlichen Intelligenz, unsterbliche Ritter, schöne Mädchen in Not, ein mächtiges Artefakt aus biblischer Zeit, eine Reise in ein digitales Universum, die erste Liebe, Rätsel, die gelöst werden müssen und viel Humor. So steckt der jugendliche Held mitten in der Pubertät und stolpert von einer peinlichen Situation zur nächsten. Mit schönen Illustrationen von Sonja Krutyholowa-Richter.
Filmtipp / Hörspieltipp
Ein Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)