Weihnachten

ORANGE GLOW – 150x150cm – 59x59in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2021

Impulse aus Taizé

Elisabeth sagte zu Maria: Selig ist, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.

Lk 1,39-45

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal wieder von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Gnadenkirche in Berlin-Biesdorf. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos für die Familie zu Weihnachten

 Laura Kirchgässner, Foto: Schwetzinger Festspiele

Ein gutes Neues!
Die Mozartgesellschaft Schwetzingen lädt zum festlichen Neujahrskonzert ins Rokokotheater.

Endlich wieder gemeinsam im Rokokotheater auf das neue Jahr anstoßen!

Mit einem Konzert, dass für diesen Anlass nicht passender sein könnte. Walzer und Polka im ersten Teil – ein Programm, dass Johann Strauss Sohn 1877 selbst in Baden-Baden dirigiert hat.

Und nach einem Glas Sekt in der Pause grüßt die „Christ’l von der Post“ und bringt noch weitere Klassiker der Operettenliteratur von Franz Lehár bis Franz von Suppé mit.

Die ehrwürdige Philharmonie Baden-Baden, deren Wurzeln bis ins Jahr 1460 und deren musikalische Gäste von Enrico Caruso, über Igor Strawinsky bis hin zu Richard Strauss reichen, wird beim Neujahrskonzert 2023 am Pult von Volker Christ geleitet. Der frühere Generalmusikdirektor der Stadt Heidelberg ist gern gesehener Gast bei den Baden- Badenern.

Für die Operettenarien konnte die junge Koloratursopranistin Laura Kirchgässner gewonnen werden. Und durch den Abend führt mit gewohntem Witz und Nonchalance Conférencier Arndt Joosten, seines Zeichens auch Manager des Orchesters.

  1. Januar 2022, 19.30 Uhr Rokokotheater, Schloss Schwetzingen
    Euro 55 / 44 / 33 / 22
    50% Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende und Schwerbehinderte (ab 70%)

Tickets sind bei allen reservix-VVK-Stellen erhältlich und online unter
http://www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de.

Weihnachtliche Botschaft

Bei der Christvesper zu Heiligabend

17 Uhr

Weihnachtskirche Spandau

Haselhorster Damm 54-58, 13599 Berlin

Dialogpredigt:

Pfarrer im Ehrenamt Frank Bürger

Brigitte Körner

Lektor: Karsten Grüneberg

Musikalische Leitung: Dr. Jürgen Trinkewitz

Es singt die Haselhorster Kantorei

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Gnadenkirche in Berlin-Biesdorf.

Hier der Link zur Kirche

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Durlach – Ein Stadtführer

von Wolfgang Wegner und Fotografien von Klaus Eppele

Vom noch immer erkennbaren mittelalterlichen Stadtbild zum Charme einer Industriestadt, vom Turmberg bis zum Liebesbrunnen vor dem Rathaus: Wolfgang Wegner nimmt die Lesenden mit auf thematische Spaziergänge durch Durlach und erklärt anhand charakteristischer Örtlichkeiten die Geschichte der einstigen Badischen Residenzstadt – ergänzt durch Exkurse zu Persönlichkeiten und Ereignissen. Illustriert werden die Spaziergänge durch eindrucksvolle Fotografien von Klaus Eppele, die Detail und Stadtensemble gleichermaßen einfangen und lebendig werden lassen.


ISBN 978-3-948424-74-9

Fester Einband

Umfang: 104 Seiten, 104 Abbildungen

Preis: 15,00€Buch bestellen (versandkostenfrei)
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr:
Telefon: 0152 04 33 49 94 · info (at) klotz-verlagshaus.de

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Nichts ist für die Londonerin Hope Turner schöner, als sich in die Bücher ihrer Lieblingsautorin Jane Austen zu träumen. Denn ihr eigenes Leben ist alles andere als spannend und romantisch. Das ändert sich, als sie sich eines Tages in die Buchhandlung
Mrs. Gateway’s Fine Books
verirrt und dort einem mysteriösen Gentleman begegnet. Der attraktive Fremde geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch da ist auch der grimmige und unnahbare Rufus Walker, der sie regelrecht zu verfolgen scheint. Bis er ihr schließlich Unglaubliches offenbart: Der Buchladen ist das einzige Portal in die Welt der Bücher, in der die Romanfiguren ein Eigenleben führen. Doch diese Welt ist in Gefahr …

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Ein Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s