
WINTERMORNING – 200x200cm – 78.7×78.7in – Acryl auf tiefer Leinwand von Holger Baehr – 2021
Jeremia sagte: Heile mich, Herr, so bin ich heil, hilf mir, so ist mir geholfen; denn du bist mein Ruhm.
Jer 17,14-17
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal wieder von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Domkirche St. Marien in Fürstenwalde/Spree des brandenburgischen Landkreises „Oder-Spree“ (LOS). Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Infos aus und für den Religionsunterricht


Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet!
Hier zum Innehalten und Gebet…Es läuten die Glocken der evangelischen Domkirche St. Marien in Fürstenwalde/Spree des brandenburgischen Landkreises „Oder-Spree“ (LOS).
Impuls aus Karlsruhe
Buchempfehlung

Beethovens Butterbrot
ein humorvoller Gedichtband von Georg C. Peter.
Geistreich, mit klugem Witz und – wie immer bei Georg Peter – liebevoll eingebettet in Geschichten und tollen vierfarbigen Bildern des englischen Comiczeichners Gary Brown.
Es ist das erste Buch des Thorbenfeldt Verlages, einer Tochter des J. S. Klotz Verlagshauses mit Schwerpunkt in der Belletristik. Die „Heiteren Historischen Heldenepen“ sind ab sofort erhältlich.
Rüdiger Krohn von den Badischen Neuesten Nachrichten schreibt über den Autor:
Georg C. Peter liefert zahlreiche, höchst vergnügliche Beispiele dafür, dass die Vergangenheit auch gereimt daher kommen kann. Das ist manchmal überraschend, manchmal auch überspritzt, wechselt zwischen Ironie und Blödelei, holt mit erfrischender Respektlosigkeit die historischen Heroen vom Sockel der Erhabenheit und macht sich lustig über so manches hehre Bildungsgut.
© Thorbenfeldt Verlag, 2021
Ein Unternehmen der Klotz & Drasdo Unternehmensgruppe
Herausgeber: Ludwig Dinzinger, Ewald Freiburger, Alexandre Goffin, Jeff Klotz
ISBN 978-3-949106-00-2
Fester Einband in Leinenoptik mit Fadenheftung
144 Seiten
19,00€
Buch bestellen (versandkostenfrei)
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr
Telefon: 0152 04 33 49 94 · info (at) klotz-verlagshaus.de
Empfehlung für Kinder und Jugendliche
Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

»Vertraue auf den Augenblick, er ist das einzig Wirkliche«
Jetzt in der wundervoll illustrierten, vierfarbigen Geschenkausgabe: für alle Leser von John Strelecky und Tessa Randau.
Der plötzliche Tod des Vaters reißt Tom aus seinem Alltag, und er bricht auf in den Süden. Das Schicksal führt ihn nach Nepanthé, einem Ort frei von Sorgen. Dort hat er den ersten einer Reihe von geheimnisvollen Träumen, die ihm letztlich den Weg zu sich selbst weisen.
Tom findet die Versunkenheit seiner Kindheit wieder und erfährt die Liebe. Er lernt das Glück des Augenblicks kennen und versteht, warum das Leben keine Ziele braucht.
Bevor sich ihm der Sinn seiner Existenz offenbart, erlegt seine Reise ihm Prüfungen auf, die jeder Mensch bestehen muss, der wirklich an seine Träume glaubt und alles unternimmt, um diese Wirklichkeit werden zu lassen.
Filmtipp / Hörspieltipp
Ein Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.