
WINTERSKY II – 150x150cm – 59x59in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2021
Impulse aus Taizé
So spricht der Herr: Ich selbst gehe einen Bund mit dir ein, damit du erkennst, daß ich der Herr bin. Dann sollst du vor Scham nicht mehr wagen, den Mund zu öffnen, weil ich dir alles vergebe, was du getan hast.
Ez 16,60-63
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von mir zum Jahreswechsel, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Domkirche St. Marien in Havelberg (SDL). Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Infos aus und für den Religionsunterricht

Materialien zu den Heiligen Drei Königen
Quelle: RPI virtuell
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet!
Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Domkirche St. Marien in Havelberg (SDL).
Impuls aus Karlsruhe
Buchempfehlung

Christoph Kolumbus im Emirat von Granada
Spuren oder Hinweise im 15. und 21. Jahrhundert
Autor: Michael Wienken
Ende des 15. Jahrhunderts erobert das Königspaar Isabel I. de Castilla und Fernando II. de Aragón sukzessive das Emirat von Granada zurück. In jenen Tagen erscheint dort auch der Seefahrer Christoph Kolumbus.
Dieses Werk zeichnet seine Spuren durch jenen Teil von Andalusien nach und sucht nach Hinweisen sowie Antworten auf die Frage, welche Bedeutung seine Stationen in den Orten des untergehenden Emirats von Granada für seine bevorstehende Entdeckung Amerikas hatten.
Ferner zeichnet der Autor ein kritisches Bild der heutigen Zeit, in welchem es um die Wertschätzung des historischen Erbes von Christoph Kolumbus eben in jenen Städten des Emirats von Granada geht, die dieser damals besuchte.
Neben wichtigen Texten – Briefe, Erlasse, Verträge oder Auszüge aus Chroniken – der damaligen Zeit in deutscher und in „spanischer“ Sprache enthält dieses Buch eine große Anzahl aktueller Fotos, welche dem Leser einen Einblick in diese Thematik sowie in das ehemalige Emirat von Granada geben sollen.
ISBN: 978-3-948968-58-8
Format: Din A5 14,8 x 21 cm (Breite x Höhe)
Umfang: 328 Seiten, 80 farbige Abbildungen
Fester Einband mit Fadenheftung
Preis: 20,00 €
Empfehlung für Kinder und Jugendliche
Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Eigentlich hatte Aaron sich auf einen ruhigen Sommer eingestellt. Nach dem Tod seines Vaters war er am liebsten allein. Aber ein mysteriöses Geschenk seiner Großmutter wirft plötzlich Fragen auf. Und so reist Aaron kurzerhand zu ihr nach Schottland. Dort trifft er Moe, Jules und Summer, die ebenfalls ihre Ferien auf dem Hof der Großmutter verbringen. Sie stellen schnell fest, dass sie nicht zufällig zusammen dort sind. Sie sind die neuen Hüter einer Welt, die Aaron bisher nur aus den Geschichten seines Vaters kannte und die nun auch für die vier gefährlich real zu werden scheint.Und so stürzen sie sich schon bald gemeinsam in ein Abenteuer, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätten.
Filmtipp / Hörspieltipp
Ein Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.