Die Spannung des Wartens

PATH TOWARDS THE SHANNON – 180x180cm – 70.8×70.8in – Acryl auf tiefer Leinwand von Holger Baehr – 2021

Worte aus Taizé

Jesus sagte: Was ich euch sage, das sage ich allen: Seid wachsam!

Mk 13,33-37

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal wieder von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Magdalenenkirche in Berlin-Neukölln. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Mit Kindern Advent und Weihnachten gestalten

Quelle: RPI aktuell

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet Es läuten die Glocken der evangelischen Magdalenenkirche in Berlin-Neukölln.

Hier der Link zur Kirche

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Beatrice von Burgund
Die Königin Friedrich Barbarossas

Roman

von Dorothea von Choltitz

Der fundiert recherchierte Roman erzählt das aufregende und vielschichtige Leben der zweiten Frau von Kaiser Friedrich Barbarossa: Traumatischen Erlebnissen in der Jugend, in der die Autorin eine Jahrhunderte alte Legende aufgreift, der zufolge der Onkel die junge Gräfin Beatrice in einem Turm festgehalten haben soll, folgt die Krönung zur Königin, die glanzvolle Hochzeit mit dem Kaiser und eine turbulente Ehe, die politischen Verwicklungen in Deutschland und in Italien, ihre Teilnahme am Krieg in der Lombardei und die Geburt der ersten Tochter. Sexualität, Spiritualität, Einsamkeit, Krieg, Liebe und Frieden – die persönliche Entwicklung der jungen Beatrice ist untrennbar verwoben mit den brisanten, geschichtlichen Ereignissen der Zeit. Eine besondere Historizität bereichert die Erzählung: Der interessierten Gottesdienstbesucherin Königin Beatrice waren die zwei altkirchlichen Predigtreihen der Kirche wohl bekannt, deren wöchentlich wechselnde Themen die neuzeitlichen evangelischen Wochensprüche aufgreifen, anhand derer sich der faszinierende Roman entwickelt.

ISBN 978-3-948968-21-2
Fester Einband in Leinenoptik mit Fadenheftung und Klebebild
552 Seiten
19,90€

Buch bestellen (versandkostenfrei)
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 11.00 bis 17.00 Uhr
Telefon: 0152 04 33 49 94 · info (at) klotz-verlagshaus.de

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Mit Raketenbett auf der Suche nach verlorenen Herzensdingen

Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Herrn Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren!Abenteuerlich, spannend, lustig: die neue Reihe für Kinder ab 8 Jahren! Brillant und in Farbe illustriert von Simona Ceccarelli

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Ein Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s