Morgenröte

DREAM ACROSS THE WATER – 180x180cm – 70.8×70.8in – Acryl auf tiefer Leinwand – 2022

Worte aus Taizé

Jesus sah Simon und seinen Bruder Andreas, die gerade ihr Netz in den See warfen, denn sie waren Fischer. Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm.

Mt 4,18-22

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal wieder von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Berlin. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Ahrensfelde (BAR). Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Ahrensfelde (BAR).

Hier der Link zur Kirche

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Euphemia

Chronik einer Königstochter

Warum stiehlt sich die Novizin Jutta nächtens davon? Warum kasteit sich die greise Nonne Gottfrieda über Gebühr? Welche Schuld lastet auf der verhuschten Barbara? Das fragt sich Ursula von Eulenburg, neu im Pforzheimer Dominikanerinnenkloster, um die Buchmeisterin zu unterstützen.

Allen gemein ist die Verehrung der heiligen Euphemia. Als Gertrud von Köln kam die englische Königstochter Mitte des 14. Jahrhunderts nach Pforzheim, geflohen vor einer ungewollten Vermählung.

Eines Nachts findet Ursula Euphemias Chronik und lernt beim Lesen die Königstochter abseits der Überlieferung kennen. Ungeheuerliche Wahrheiten fügen sich zu einem Mosaik, dessen Tragweite ins aktuelle Klosterleben hineinragt und in eine Katastrophe zu münden droht.

Ursula versucht Schlimmstes zu verhindern …

Autorin: Kirsten Klein

ISBN: 978-3-949763-16-8

Format: Din A5 (148 x 210 mm)

Umfang: 392 Seiten, 1 Abbildung

Einband: Softcover

Preis: 17,90 €

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet.Eine Diebin zu beherbergen, wäre halb so wild, sind die Zeiten doch ohnehin barbarischer denn je. Doch eines Tages betritt ein jüdischer Faustkämpfer die Küche der Hubermanns …»Die Bücherdiebin« erzählt von kleinen Freuden, großen Tragödien und der gewaltigen Macht der Worte. Eine der dunkelsten und doch charmantesten Stimmen und eine der nachhaltigsten Geschichten, die in jüngster Zeit zu vernehmen waren.

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Der Tipp kommt von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s