Sonnenblätterregen

FLOWERS IN THE CANAL – 100x160cm – 39.3x63in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2022

Worte aus Taizé

Paulus schreibt: Wir glauben, dass Jesus gestorben und auferstanden ist. So wird Gott auch die in Jesus Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen.

1 Thess 4,13-18

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal wieder von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läutet die Glocke des katholischen Karmelitenklosters St. Teresa in Birkenwerder (OHV). Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

St. Martin in der Kirche Veules-les-Roses, 16. Jahrhundert

Hier Informationen und Materialien zu Martin von Tours

Quelle: RPI virtuell

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet Es läutet die Glocke des katholischen Karmelitenklosters St. Teresa in Birkenwerder (OHV).

Hier der Link zum Kloster

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Jetzt schon vorbestellen – Erhältlich ab 22. November

Windflüchter

Autor: Detlef Reinsberg

Als Thomas Igel 1971 zum Grenzdienst einberufen wird, ist die Welt für ihn noch in Ordnung. Dann aber gerät er ins Blickfeld der Stasi. Auf verschlungenen Wegen vermeintlich entkommen, versucht er sein Glück im damaligen Rhodesien. Er heiratet seine große Liebe, gründet eine Firma – und gerät zwischen die Fronten. Seine erneut Hals über Kopf eingefädelte Flucht führt ihn zurück ins friedlich vereinte Mitteleuropa. Als er erkennen muss, dass auch dort der schöne Schein abgrundtief trügt, muss Thomas eine Entscheidung treffen …

Detailreich mit dem Sinn für das Wesentliche beschreibt Detlef Reinsberg das verhängnisvolle Ineinandergreifen von Politik und Wirtschaft, das zu verrückten wie brutalen Verwicklungen führt. Skurrile Figuren und Episoden voll atemberaubender Dramatik, Witz und Lebendigkeit tragen die Geschichte über alle Grenzen hinweg.

ISBN: 978-3-949763-21-2

Format: Din A5 (14,8 x 21 cm)

Seiten: 536

Fester Einband mit Fadenheftung

Preis: 29,90 €

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Der Tipp kommt von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s