
Worte aus Taizé
Paulus schreibt: Wir wissen, daß Gott bei denen, die ihn lieben, alles zum Guten führt, bei denen, die nach seinem ewigen Plan berufen sind.
Röm 8,28-30
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal wieder von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Wittenau. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Infos aus und für den Religionsunterricht

Viele Gottesdienste gibt es am 31. Oktober 2022 in den Gemeinden
Auch in der Weihnachtskirche Spandau
18 Uhr
Liturgie und Predigt:
Frank Bürger
Lektorin: Juliane Heger
Orgel: Barbara Herrberg
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet!
Hier zum Innehalten und Gebet… Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Wittenau.
Impuls aus Karlsruhe
Buchempfehlung

Neues von der Vogelweide
€19,90
lieferbar
Jetzt schon vorbestellen – Erhältlich ab Anfang Dezember
Neues von der Vogelweide
Walther frisch übersetzt
Autor: Gert Dieter Hohenöcker
Walther von der Vogelweide ist der bekannteste deutsche Minnesänger. Er lebte zur Zeit des Hochmittelalters, von etwa 1170 bis 1230.
Da die mittelhochdeutsche Sprache für den heutigen Leser nicht mehr ohne weiteres verständlich ist, wird hier eine Auswahl seiner Gedichte zu den Themen Liebe, Politik und Glauben in aktuellen Übersetzungen vorgelegt, die sowohl seine Poesie als auch seine Aussagen dem modernen Menschen nahebringen wollen.
„Ich denke, lenke, lange, wie ich Liebe lenken kann,
dass sie schöner lohne meine Tage,
wie sie schön sich lohnen, ist mein Plan.
Das ist keine kleine Frage,
drum halt für klein nicht meine Klage.“
ISBN: 978-3-949763-06-9
Format: Din A5 (14,8 x 21 cm)
Seiten: 88 mit 33 Abbildungen
fester Einband mit Fadenheftung
Preis: 19,90 €
Empfehlung für Kinder
Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Karsten Rademacher hat es nicht leicht. Er ist nicht nur ziemlich klein, sondern wird auch noch „Radieschen“ genannt. Und dann wird er nicht einmal im Detektivbüro seiner Mitschüler aufgenommen. Aber das ändert sich, als Karsten beim Babysitten eine Höhle im Wald entdeckt. Das wird seine große Stunde. Als er dann auch noch mit einer alten Münze und einer Schatzkarte daherkommt, kann er endlich zeigen, was er drauf hat. Das Detektivbüro Kalle & Co ist komplett. (2015-11-04)
Filmtipp / Hörspieltipp
Der Tipp kommt von Florian Schmidt (Klassikradio)
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.