
Worte aus Taizé
Aus dem Buch der Psalmen: Ich erwäge das Werk deiner Hände, Herr. Ich breite die Hände aus und bete zu dir; meine Seele dürstet nach dir wie lechzendes Land.
Ps 143
Berlin. Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin des Kirchenkreises Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läutet die Glocke der evangelischen Schilfdachkapelle zum Guten Hirten in Berlin-Kladow. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Infos aus und für den Religionsunterricht

Abraham und Sara – Eine Unterrichtsreihe zu Segen, Wüste, Glauben und Zweifel
Quelle: RPI
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet!
Hier zum Innehalten und Gebet… Es läutet die Glocke der evangelischen Schilfdachkapelle zum Guten Hirten in Berlin-Kladow.
Impuls aus Karlsruhe
Buchempfehlung

Jetzt schon vorbestellen – Erhältlich ab 18.10.2022
Und plötzlich: Inflation
Autor: Joachim Wuermeling, Vorstand der Deutschen Bundesband
Herausgeber: Joachim Wuermeling & Klotz Verlagshaus
IInflation ist ein Phänomen, das uns heute genauso beschäftigt wie in der Vergangenheit. Joachim Wuermeling, im Vorstand der Deutschen Bundesbank, bietet einen Einblick in die Ursachen, Zusammenhänge, historischen Beispiele und politischen Maßnahmen im Rahmen der Inflation. Das Buch soll umfassend, leicht verständlich und fundiert einen Einblick geben in ein wirtschaftswissenschaftliches Thema, das uns alle betrifft.
ISBN: 978-3-949763-41-0
Format: Din A5
Seitenzahl: 160
Abbildungen: ca. 30 Grafiken
Einband: Softcover
Preis: 19,90 €
Empfehlung für Kinder
Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

Felix findet seine Mutter toll, auch wenn sie oft chaotisch ist. Als sie ihre Miete nicht mehr bezahlen können, wird ein alter VW-Bus ihr neues Zuhause. Doch damit fangen die Probleme erst an, und ein abenteuerliches Versteckspiel beginnt. Aber Felix hat einen Plan, wie er Geld beschaffen und alles wieder in Ordnung bringen kann … Am meisten plagt es Felix, dass er seinen besten Freund Dylan immer wieder anlügen muss, um seine Situation zu vertuschen. Doch als irgendwann die Wahrheit ans Licht kommt, erfährt Felix, dass er sich auf seine Freunde verlassen kann. Spannend und voller Situationskomik erzählt Susin Nielsen von der brüchigen Sicherheit in unserer Gesellschaft und von Menschen, die das Herz auf dem rechten Fleck haben.
Filmtipp / Hörspieltipp
Jazziges
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.