Inmitten der Krise

WET SUMMER DAY – 40x30cm – 15.7×11.8in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2022

Worte aus Taizé

Paulus schreibt: Sei stark in der Gabe der Liebe, die dir in Christus Jesus geschenkt ist.

2 Tim 2,1-7

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin des Kirchenkreises Potsdam, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läutet die Glocke der katholischen Flurkapelle St. Marien in Odenthal (GL). Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Ideen zum Thema Frieden und Friedenserziehung

hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und GebetEs läutet die Glocke der katholischen Flurkapelle St. Marien in Odenthal (GL).

Hier der Link zur Kapelle

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Rumänien - Ein faszinierendes Land

Rumänien – Ein faszinierendes Land

€17,90

lieferbar

Jetzt schon vorbestellen – Erhältlich ab 7.10.2022

Rumänien

Ein faszinierendes Land

Autor: Jeff Klotz

Herausgeber: Deutsch-Rumänische Gesellschaft Pforzheim & Klotz Verlagshaus

Rumänien ist ein faszinierendes Land. Jeff Klotz führt durch das gesamte Land und zeigt anhand von Beispielen wie Landschaften, Städten, Burgen und Kirchen die Kulturgeschichte des Landes auf. Es lädt ein, Rumänien kennenzulernen, den Banat, Siebenbürgen, die Walachei oder die Bukowina.

ISBN: 978-3-949763-40-3

Format: Din A5

140 Seiten, 100 Abbildungen

Einband: Softcover

Preis: 17,90

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder

Am letzten Schultag soll jeder aus der Klasse von seinen Plänen für die Sommerferien erzählen. Alle verreisen. Ins Ausland. Inas Mitschüler sind geradezu versessen aufs Ausland – es gibt sogar einen Wettstreit, wer schon in den meisten Ländern war. Als Ina an der Reihe ist, pocht es in ihrem Bauch, fast ganz oben beim Herzen. Und dann hört sie sich vor der Klasse sagen, sie würde in den Süden fahren. Nur, um dazuzugehören, dabei hat ihre Mutter für einen Urlaub gar kein Geld. Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Damit die Lüge nicht auffliegt, bleibt Ina ab dem ersten Ferientag von morgens bis abends in ihrem Zimmer. Bis der Neue aus ihrer Klasse, der in derselben Siedlung wohnt, Ina am Fenster entdeckt und ihr einen verrückten Vorschlag macht …

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Über einen Impuls von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Eine Empfehlung von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s