
Berlin. Auch die Evangelische Weihnachtskirchengemeinde beteiligt sich am 7. und 8. Mai am Pilgerwochenende. Die Kirche ist am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag nach dem Gottesdienst bis 14 Uhr. Es gibt aus der Konserve Einspielungen von Kantor Jürgen Trinkewitz und dazu auch noch musikalische Noten an der Reger-Orgel von Barbara Herrberg. Juliane Heger bereitet dazu ein „Segen to Go“ vor, es gibt auch „Fische“ von GKR-Mitglied Sabine Pegler.
Von Frank Bürger
Die 17 evangelischen Kirchengemeinden Spandaus laden zum Pilgerwochenende ein. Die Kirchen sind offen und heißen alle willkommen, die einen Platz zum Rasten brauchen, einen Moment der Stille im Gebet suchen, die Schönheit des Bauwerks bewundern wollen oder auf ein gutes Gespräch hoffen.
Ganz besondere Erlebnisse sind die geführten Pilgergruppen und ein Kanupilgern. Das Wochenende endet mit einem großen Abschlussfest ab 15 Uhr auf dem Gelände der Kirchengemeinde Kladow.
Programm
Geöffnete Kirchen
Am Samstag, den 7. Mai sind die 17 evangelischen Kirchen von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet, am Sonntag, den 08. Mai von 10 bis 14 Uhr. Machen Sie Rast, genießen Sie einen Moment der Stille oder bewundern Sie die Bauwerke.
Nachtpilgern für junge Menschen am Freitag, 6. Mai
mit Pilgerpfarrer Nicolas Budde und Pfarrerin Kathrin Deisting
am Freitag, 6. Mai, 19 Uhr
Treffpunkt: Dorfkirche Gatow, Alt Gatow 32 – 38, 14089 Berlin
Kanupilgern – geführte Kanufahrt:
Beim Kanufahren in sich gehen und die Schönheit der Schöpfung genießen
Leitung: Diakon Jens Häußer
Wo: Niederneuendorfer Allee 61, 13587 Berlin
Wann: Samstag, 07.05.2022, 10:00 bis 16:00 Uhr
Alter: Kinder unter 16 Jahren nur in Begleitung von Erwachsen, geübte Schwimmererfahrung sind Vorraussetzung
Anmeldung bis 02.05 bei Jens Häusser, Tel. 0152 – 366 575 02, haeusser@kirchenkreis-spandau.de
Pilgern auf dem Flussweg
mit Anke Krabbe und Alexandra Ohler
am Samstag, 07.05.2022, 9 Uhr
Treffpunkt: Lutherkirche, Lutherplatz, 13585 Berlin
Der Weg ist nicht barrierefrei.
Barrierefreies Generationspilgern
mit Pilgerpfarrer Nicolas Budde, Annette Radke und weiteren Helfer:innen
am Samstag, 07.05.2022, 10 – 13 Uhr
Start: Laurentiuskirche, Heerstr. 367, 13593 Berlin
Ziel: Dorfkirche Alt-Staaken, Nennhauser Damm 72, 13591 Berlin
Ca. 5 km barrierefreies Pilgern für Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap, auch mit Kinderwagen, Rollatoren, Handbikes oder Rollstühlen
Pilgern auf verkürztem Stadtweg
mit Gabriela Allien und Anke Krabbe
am Sonntag, 08.05.2022 in der Petruskirche, Grunewaldstraße 7, 13597 Berlin
Ziel: Pilgerfest in Kladow um 15 Uhr, Alt-Kladow, 14089 Berlin
Der Weg ist nicht barrierefrei.
Pilgern von der Dorfkirche Alt-Staaken nach Kladow
mit Annette Radke, Kerstin Schuster und Viktor Weber
am Sonntag, 08.05.2022, 11 – 15:30 Uhr
Start: Dorfkirche Alt-Staaken, Nennhauser Damm 72, 13591 Berlin
Ziel: Pilgerfest in Kladow um 15 Uhr, Alt-Kladow, 14089 Berlin Ca. 14 km
Weitere Veranstaltungen in den Gemeinden, Konzerte, Turmführungen, Tödelmarkt, Pilgergottesdienste … finden Sie hier
Abschlussfest in Kladow ab 15 Uhr
Im Garten der Kirchengemeinde Kladow, Alt-Kladow, 14089 Berlin
Freuen Sie sich auf
- ein Popchor-Konzert und Mitsingmöglichkeiten
- Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und Kaltgetränke
- ein buntes Kinderprogramm
- eine Fotobox
- eine Verlosung eines Pilgerstabs (für die Teilnahme sind mindestens drei Pilgerstempel im Pilgerpass erforderlich)
- Verabschiedung der Öffentlichkeitsbeauftragten des Kirchenkreises Spandau, Andrea Laug
- eine Schlussandacht