Auf dem Weg

SUNSET II – 41x41cm – 16.2×16.2in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2017

Worte aus Taizé

Paulus schreibt: Ich habe vom Herrn empfangen, was ich euch dann überliefert habe: Sooft ihr von diesem Brot eßt und aus diesem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.

1 Kor 11,23-26

Berlin.  Gedanken kommen vonViktor Weber vom Evangelischen Kirchenkreis Spandau und Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läutet die Glocke der evangelischen Dorfkirche im Ortsteil Vogelsdorf der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf (MOL). Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

Impulse aus dem und für den Religionsunterricht

Thema: Jesu Einzug in Jerusalem

hier klicken (mit Bildquelle)

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Impuls aus Karlsruhe

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und GebetEs läutet die Glocke der evangelischen Dorfkirche im Ortsteil Vogelsdorf der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf (MOL). 

Hier der Link zur Kirche

Buchempfehlung

Im Dienste der Gerechtigkeit

Die humorvolle Krimisoap aus Pforzheim

Autor: Tobias Hartmann

Was haben ein gestohlenes Sandwich, eine verschwundene Kaffeekasse und ein Brandfleck im Hemd mit den kniffligsten Kriminalfällen Pforzheims zu tun? Richtig: Absolut gar nichts! Und doch sorgen auch diese vermeintlichen Banalitäten bei den Pforzheimer Kriminalpolizisten Hesse und Franke für einige graue Haare. Seien Sie dabei, wenn sich das ungleiche Ermittlerduo mit einer gehörigen Portion Sarkasmus auf mehr oder weniger unkonventionelle Art durch ihre nicht immer ganz ernst gemeinten Fälle boxt.

ISBN: 9783948968281

Format: A5 (14,8 x 21 cm Breite x Höhe)

Umfang: 176 Seiten, 1 Abbildung

Einband: Softcover

Preis: 16,50 €

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder

Eine Empfehlung von Redaktionsmitglied Juliane Heger

Das Detektivbüro Kalle & Co. Das Personal wird aufgestockt. Karsten Rademacher hat es nicht leicht; wegen seiner geringen Körpergröße nennen ihn die Mitschüler nur Radieschen. Und gelegentlich hätte Karsten ja ganz gerne mitgemacht bei seinen Mitschülern im Detektivbüro Kalle & Co. Aber die nehmen nicht jeden auf. Das ändert sich, als Karsten eines Nachmittags die Höhle im Wald entdeckt … Autorenporträt: Joachim Friedrich, Jahrgang 1953, promovierte in Volkswirtschaftslehre und war Professor für Beriebswirtschaft. Er arbeitete für die Lufthansa, andere Dienstleistungsunternehmen und war als Berater in vielen Ländern tätig. Heute lebt er mit seiner Familie in Bottrop. Leseprobe: „Ein kleines Problem gibt es allerdings noch“, meinte Kalle mit einem Seitenblick auf ihn [Friedhelm]. „Problem?“ „Ja, der Fall. Friedhelm meint, dass du erst noch einen Fall lösen musst, bevor du aufgenommen wirst, genau wie wir alle.“ Ohne mich! Auf einen Fall, wie Kalle und Friedhelm ihn gelöst hatten, konnte ich verzichten. Eigentlich hatte alles damit angefangen, dass Kalle zufällig beobachtet hatte, wie jemand ein Fahrrad vom Schulhof gestohlen hatte. Kalle hatte den Dieb verfolgt, ohne dass der es gemerkt hatte, und dann dem Rektor erzählt, wohin er gefahren war. Deshalb hatte die Polizei ihn schnell fassen können. Da hatte Kalle beschlossen, ein Detektivbüro aufzumachen. Ab 10 Jahren

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Danke Florian Schmidt von Klassikradio für den Impuls.

Jazziges

Empfehlung von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s