Wieder Zuversicht

PATH THROUGH THE REEDS – 35.5×35.5cm – 14×14 – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2017

Worte aus Taizé

Paulus schreibt: Wir predigen, weil Gott uns das Evangelium anvertraut hat, nicht also um den Menschen, sondern um Gott zu gefallen, der unsere Herzen kennt.

1 Thess 2,1-12

Berlin.  Gedanken kommen von Angelika Zädow, Superintendentin im Kirchenkreis Potsdam und Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Elf-Gebote-Kirche in Dresden-Schönborn. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Ann-Helena Schlüter und Michael Reichert. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

Impulse aus dem und für den Religionsunterricht

Für die älteren Schüler lohnt ein Ausflug nach Chemnitz. Unter dem Link Infos und ein YouTube-Interview mit Jürgen Schneider zur Ausstellung in Chemnitz.

Hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Impuls aus Karlsruhe

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und GebetEs läuten die Glocken der evangelischen Elf-Gebote-Kirche in Dresden-Schönborn.

Hier der Link zur Kirche

Buchempfehlung

13 x Frisch Luft Kunst

Kunst im Freien in Pforzheim

Mit Texten von Uta Volz und Fotografien von Christoph von Zepelin

Herausgeber: Kulturamt der Stadt Pforzheim

Pforzheim schmückt sich! Mit einer beachtlichen Anzahl von 113 Kunstwerken im öffentlichen Raum in der Innenstadt sowie in den Stadtteilen. Die »Kunst im Freien«, für alle jederzeit zugänglich, ist wesentlicher Teil des Stadtbilds. Zuweilen dienen Skulpturen und Plastiken als Landmarken auch der geografischen Orientierung. Sie setzen Zeichen – manchmal auch Ausrufezeichen. Mitten in der Alltagswelt laden sie Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste unserer Stadt zum Innehalten, zu Perspektivwechsel, kritischer Auseinandersetzung oder einfach nur zum Genießen ein.

»Kunst im Freien« wertet den Stadtraum auf; an vielen Standorten sind die Skulpturen und Plastiken beliebte Treffpunkte und steigern auf bemerkenswerte Weise die Aufenthalts- und Lebensqualität in unserer Stadt. Ich freue mich sehr, dass wir mit der vorliegenden Publikation unsere Kunst im öffentlichen Raum in Pforzheim würdigen können und lade Sie herzlich ein: Gehen Sie auf Entdeckungstour. Die Werke, in ihrer jeweiligen Umgebung ins »rechte« Licht gerückt, begleitet von interessanten Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern und zu den Werken, inspirieren Sie sicher bei Spaziergängen durch unsere Stadt.

ISBN: 978-3-948968-77-9

Format: 135 x 210 mm (Breite x Höhe)

Umfang: 224 Seiten, 125 Abbildungen und 2 großen Übersichtskarten

Einband: Klappbroschur

Preis: 20,00 €

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder

Eine Empfehlung von Redaktionsmitglied Juliane Heger

Meisterhaft erzählter Martial-Arts-Roman über den Aufstieg einer jungen Frau vom Waisenkind zur Befehlshaberin der größten Flotte Chinas. Für Jugendliche ab 13 Jahren.

Fliegende Klinge wird sie genannt. Schwerelos fliegt sie durch die Luft und gleitet über das Wasser. Shi Yu ist eine Meisterin der Kampfkunst. Ohne den Wushu der Luft und des Wassers hätte sie nicht überlebt, als sie von Piraten entführt wurde. Noch ahnt sie nicht, dass sie die größte Piratin der chinesischen Meere werden soll und dass es nur einen Mann gibt, der es an Geschicklichkeit mit ihr aufnehmen kann: der gefährliche Eunuchenfürst Cao Feng.

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Danke Florian Schmidt von Klassikradio für den Impuls.

Jazziges

Empfehlung von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s