Von Göttern, Menschen und Heldensagen

Copyright und Bildrechte: Jürgen Schneider

Berlin. Vom 10. April 2022 bis 26. Juni 2022 gibt es im Chemnitzer Schloßbergmuseum eine besondere Exposition mit dem Titel „Von Göttern, Menschen und Heldensagen„.

Von Frank Bürger

Zu allen Zeiten haben die Themen »Götter« und »Heldensagen« die Phantasie beflügelt. Immer wieder suchten Künstler:innen die Auseinandersetzung mit diesen Themen und führten sie mit neuen Deutungsansätzen weiter.
Zu ihnen gehören auch die beiden Künstler Joachim Karsch und Manfred Pietsch. Karschs bildhauerisches Werk orientiert sich an den künstlerischen Idealen des Expressionismus. Von zentraler Bedeutung ist die Spiegelung menschlicher Befindlichkeiten. Der jüngere Manfred Pietsch fühlte sich mythologischen und biblischen Themen in besonderer Weise verbunden und rezipierte diese in einem umfangreichen Werk aus Malerei und Grafik. Die Ausstellung, die etwa 60 Arbeiten umfasst, steht in Verbindung zu den in der Dauerausstellung des Schloßbergmuseums gezeigten Skulpturen des Mittelalters.

Hier nun im Vorfeld ein Interview mit Jürgen Schneider, der das künstlerische Werk von Manfred Pietsch pflegt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s