Grenzgänger

LOUGH GLENVEAGH I – 20x20cm – 8x8in – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr – 2017

Worte zum Tag (Taizé):

Paulus schreibt: Ihr seid Gottes Bau. Der Gnade Gottes entsprechend, die mir geschenkt wurde, habe ich den Grund gelegt. Ein anderer baut darauf weiter. Aber jeder soll darauf achten, wie er weiterbaut. Denn einen anderen Grund kann niemand legen als den, der gelegt ist: Jesus Christus.

1 Kor 3,9b-17

Berlin.  Gedanken kommen von Angelika Zädow, Superintendentin im Kirchenkreis Potsdam und Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der ev. Kreuzkirche in Berlin-Mahlsdorf. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Ann-Helena Schlüter, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt dieses Mal von der Redaktion, es gibt eine Buchempfehlung über Juliane Heger , eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Impulse von Till Brönner. Einen Impuls mit Superintendentin Ute Mertens für den 19. Sonntag nach Trinitatis kommt aus der Dorfkirche Tucheim. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

Impulse aus dem Religionsunterricht

Impulse für die Themen Allerheiligen, Allerseelen und auch Halloween / hier klicken

Quelle: RPI

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet  … Es läuten die Glocken der ev. Kreuzkirche in Berlin-Mahlsdorf.

Hier ein Link zur Gemeinde 

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Der Roman „Grenzgänger“ von Mechthild Borrmann stellt ein wichtiges Stück der Nachkriegsgeschichte dar. Mich interessierte vor allem, wie es den Menschen nach dem Krieg erging und was sie zum Kaffeeschmuggel trieb. So wird ein besonderes Licht auf das Schicksal einer ganzen Familie und der Dorfgemeinschaft in Velda geworfen. Und es passiert viel in diesem Dorf, so dass ich beim Lesen immer mitfieberte. Um zu erfahren wie es weiterging, musste ich weiterlesen. Das Buch ist klar strukturiert. Was für uns heutzutage undenkbar ist, war damals für Manche bittere Realität.

Empfehlung und Rezension: Juliane Heger

 Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Das kleine Büchlein für große Erkenntnisse. Es sollte ein Buch für Kinder werden … und wurde zum Bestseller unter Erwachsenen. Lerne dich selber kennen und lieben!Wer bin ich? Mit dieser Frage hat sich Molly so noch nie beschäftigt. Doch dann wird sie auf eine Reise in ihr Innenleben mitgenommen, die alles bislang Gekannte auf den Kopf stellt. Während Molly anfängt, sich selbst in völlig neuem Licht zu sehen, kommt sie des Rätsels Lösung um ihre wahre Natur näher und näher … Folge Molly auf ihrem Abenteuer voller Wunder, Freude und Selbsterkenntnis und tritt mit ihr gemeinsam durch das Tor zu deinem tiefsten, inneren Glück!Mit viel Feingefühl und Einfühlungsvermögen geschrieben, führt dich ‚Mollys wundersame Reise‘ in kurzer Zeit zu dem magischen Ort, der tief in dir ruht und nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Auf dem Weg schliesst du Frieden mit deinen Gefühlen und erlebst die kraftvolle Macht deiner Gedanken.“Nachdem ich die Geschichte gelesen hatte wusste ich, wieso meine Freundin sie als ihren ganz besonderen Schatz bezeichnet. Beim Lesen der magischen Story ist nicht nur das Herz von Molly gereinigt und verwandelt worden, sondern das gleiche Wunder ist auch in mir geschehen.“ – K. VollertsenSeit über 1 Jahr an der Spitze der meistgewünschten und am häufigsten verschenkten Bücher der spirituellen Charts.Spezielle Aktion: Am Ende der Geschichte gibt es jetzt einen Link zu deinem persönlichen Gratisexemplar von ‚Ticket zur Erde und zurück‘, einem Bestseller im Robert-Betz-Verlag.

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Empfehlung von Alexandra Berger (Klassikradio)

Impuls aus der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland

Jazziges

Impuls von Till Brönner

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s