Musik belebt

IRISH HILL SCENE – 20x20cm – 8x8in – Acrylic on thin canvas by Holger Baehr – 2016

Worte zum Tag (Taizé):

So spricht der Herr zu seinem Volk: Einen Fremden sollst du nicht ausbeuten, denn ihr selbst seid im Land der Knechtschaft Fremde gewesen.

Ex 22,20-21

Berlin.  Gedanken kommen in der Urlaubszeit von Pfarrer Thorsten Minuth. Es läuten die Glocken der katholischen Pfarrkirche St. Konrad in Bergisch Gladbach-Hand. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Michael Reichert, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt dieses Mal von der Redaktion, es gibt eine Buchempfehlungeine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang und die Einspielung von Ann-Helena Schlüter.

Von Frank Bürger

Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Hier eine besondere Empfehlung über das Amt für kirchliche Dienste

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet  … 

Hier der Link zur Kirche

Buchempfehlung

Die heutige Buchempfehlung kommt von Leserin J. Heger

Paris im Sommer 1942. Sarah, ein zehnjähriges jüdisches Mädchen, wird nach der Deportation durch die französische Polizei von ihren Eltern getrennt. Nach angstvollen Tagen gelingt ihr die Flucht. Sie muss ihren kleinen Bruder retten, den sie zu Hause im Wandschrank versteckt hat – den Schlüssel dazu hält sie in der Hand … Sechzig Jahre später findet die Journalistin Julia heraus, dass die Pariser Wohnung ihrer Schwiegereltern einmal Juden gehört hat. Sie ahnt noch nicht, dass die Spurensuche ihr Leben vollkommen verändern wird.

„Ein ergreifendes Buch, ein Roman, der uns Lesern zeigt, dass Geschichte sich nicht verdrängen lässt.“ Angelika Mahr, Buchhandlung Mahr, Langenau

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Gut gebrüllt, Löwe!

Was tun, wenn plötzlich ein Löwe in der Bibliothek auftaucht? Für die Bibliothekarin ist klar, er muss sich an die Regeln halten: Kein Brüllen, kein Rennen! Und tatsächlich verhält er sich vorbildlich. Er macht sich sogar nützlich und scheint besonders die Märchenstunde zu genießen. Die Kinder gewinnen ihn schnell lieb, und wenn sich so eine große Samtpfote erst einmal ins Herz der Bibliothekarin geschnurrt hat, nimmt diese es vielleicht auch mit den Regeln nicht mehr so genau …

Gut gebrüllt, Löwe!

In der Bibliothek ist der Löwe los! Unter den strengen Augen der Bibliothekarin muss er sich allerdings an einige Regeln halten… Ob das wohl klappt?

Weitere Infos und Kauf

Filmtipp / Hörspieltipp

Die Empfehlung kommt von Thomas Ohrner von „Klassikradio“

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Ann-Helena Schlüter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s