Mit Zuversicht nach vorne

TIDE-41x41cm-16.2×16.2in-Acrylic-on-deep-canvas-by-Holger-Baehr-2018

Worte zum Tag (Taizé):

Jesus sagte: Der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Joh 14,21-26

Berlin.  Gedanken kommen in der Urlaubszeit von Superintendentin Ute Mertens. Es läutet die Glocke der evangelischen Dorfkirche in Neuenhagen-Bollensdorf (MOL). Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Michael Reichert, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt dieses Mal von Pfarrer Ralf Schwieger, es gibt eine Buchempfehlungeine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang und die Einspielung von Ann-Helena Schlüter.

Von Frank Bürger

Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Hier eine besondere Empfehlung über das Amt für kirchliche Dienste

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet  … 

Hier der Link zur Kirche

Buchempfehlung

Was tut Leib und Seele wohl, wenn es uns mal gerade nicht so gut geht? Was sind Lichtblicke, die uns stärken und aufrichten, wenn wir einmal niedergedrückt, gar aus dem inneren Gleichgewicht gebracht sind? Hoffnung, neue Kraft und Halt sind wichtig, wenn wir es im Leben schwer haben. Was hilft – nicht nur in schweren Krisen von Verlust oder Trauer, sondern in alltäglichen Malaisen? Anselm Grün, ein erfahrener und lebenszugewandter Begleiter von Menschen, schildert ganz konkret, was tröstet: Nicht nur die Zuwendung eines Menschen kann das sein, die wir erfahren. Sondern auch kleine Freuden, die man bewusst suchen kann: die Begegnung mit Natur, Musik oder Kunst. Kleine Gesten oder die Erfahrung von Verbundenheit mit einem Größeren. Zugänge zu heilsamen Erfahrungen. Und inspirierende Impulse für den Alltag.

Weitere Infos und Bestellung

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Baum-rotes Haus-Baum-gelbes Haus-Baum-Baum-brennendes blaues Haus, Feuerwehr kommt mit quietschenden Reifen und wird gleich löschen. Rettung in Sicht.                        Danke Niklas. Ganz einfache Wahrheiten: immer mehr Bäume als Häuser, immer genug Leute bei der Feuerwehr, immer einsatzbereite Technik. Sirenen und Pieper und Freude beim helfen wollen und können.

Martyra hat einen Freund gefunden, am blühenden Baum, sie schaukeln verliebt und freuen sich, dass sie da sind.

Was will man mehr? Sehr traditionell werden einige sagen, aber was spricht dagegen. Gemeinsam alt werden, verliebt bleiben, gar nicht so viel ändern, die kurze grüne gegen die lange grüne Hose tauschen, bei der roten Mütze bleiben und lächeln. Den Herbst genießen und wissen, dass ein neuer Frühling kommt, bei uns und auch in Polen.

Von Ralf Schwieger, Pfarrer in der Uckermaek

Zwölf allererste Vorlesegeschichten vom Muthaben – mit Bababoo und seinen Freunden

Bababoo, der kleine Löwe, wäre so gern mutiger! Deswegen beschließt seine beste Freundin Miss Mali, gemeinsam mit ihm auf Abenteuersuche zu gehen, um das Mutigsein zu üben. Mit Elefant Lolos Hilfe traut sich Bababoo bis nach oben in den Kirschbaum, Äffchen Yuki van Zuki lässt ihn fast bis zum Himmel schaukeln, und für die Hasenfee Pipa Pipolina wagt sich der kleine Löwe sogar in eine geheimnisvolle Höhle im Wald. Gemeinsam mit seinen Freunden kann Bababoo alles schaffen: Toll, dass noch so viele Abenteuer auf sie warten!
Ein zauberhaftes Pappbilderbuch mit zwölf ersten Geschichten und traumhaft schönen Illustrationen für Kinder ab 2 Jahren – ideal zum gemeinsamen Vorlesen und Betrachten.

– Regt Kreativität und Fantasie an
– Fördert den Spracherwerb
– Erweitert den Wortschatz
– Unterstützt die soziale Entwicklung

Weitere Infos und Bestellung

Filmtipp / Hörspieltipp

Inspiration über „Klassikradio“

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Ann-Helena Schlüter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s