
Worte zum Tag
11 Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, 12 dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.
Psalm 91,11-12
Berlin. Gedanken kommen wieder von Pfarrer Siegfried Weber. Es läuten die Glocken der evangelischen Hoffnungskirche in Berlin-Pankow. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal wieder von dem Berliner Organisten Michael Reichert, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt dieses Mal von der Redaktion, es gibt eine Buchempfehlung, Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift. Es gibt Jazziges. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Hier einige Impulse zum Religionsunterricht Klasse 3 und 4: Von Dunkelheit und Licht
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Impulse aus dem Johannesstift
Impulse des Bischofs der EKBO
Auf Initiative von Pfarrer Ralf Schwieger hier ein besonderer Gottesdienst aus Neu-Temmen mit dem Einbau einer NABU-Kirche mit Bischof Christian Stäblein.
Wachet und betet!
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Hoffnungskirche in Berlin-Pankow.
Buchempfehlung

Kinder sind nicht zu klein, um Psalmen zu entdecken!In diesem Bilderbuch lernen sie den 91. Psalm kennen und erfahren eindrücklich, wie wertvoll sie für Gott sind, wie gut er sie beschützt und dass sie mit Gott an ihrer Seite nie alleine sind.Der Name der Reihe, „Inspiriert von …“, ist Programm: Autor und Illustrator M. Florian Walz orientiert sich an der Versstruktur des Psalms, setzt kindgerechte Schwerpunkte und überträgt den Bibeltext in eine leicht verständliche Sprache. So bringt er Kindern die Bibel auf eine ehrliche und anschauliche Weise nahe.
Geniale Zusagen Gottes für die Kleinsten: In diesem Bilderbuch lernen Kinder Psalm 91 kennen. Die wunderschönen, farbenfrohen Seiten zeigen eindrücklich: Du bist Gott wichtig! Mit Zeichnungen von Florian M. Walz.
Empfehlung für Kinder und Jugendliche
Filmtipp / Hörspieltipp
Der Tipp kommt von Sigrid Lehrke
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher vom Jazznet Spandau.
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.