Religion (Klasse 5-6): Jesus lebt in Israel

Die meisten Häuser waren einfach und bestanden nur aus einem Raum. Sie sahen aus wie große Würfel. Ihre Grundfläche betrug etwa 4m x 5m, die Raumhöhe zwischen 2m und 3m. Manche Häuser hatten noch eine zusätzliche Kammer für Gäste und Vorräte.

Auf die Grundmauern aus Feldstein wurden Wände aus luftgetrockneten Lehmziegeln gesetzt. Lehmmörtel verband die Ziegel miteinander. Sie bestanden aus Ton, gehäckseltem Stroh und Tonscherben.
Der Boden bestand aus gestampftem Lehm. Das flache Dach setzte sich aus mehreren Schichten zusammen: unten Balken, darüber Äste, Schilfpalmblätter und gewalzter Lehm. Er sollte das Einsickern von Regenwasser verhindern. Jedes Jahr musste das Dach neu abgedichtet werden.

Auf dem Dach wurden Früchte getrocknet und Vorräte aufbewahrt. Eine Treppe oder Leiter führte hinauf. Hier hielten sich die Menschen gerne in den kühlen Abendstunden auf.
Damit das Haus angenehm kühl blieb, hatte es nur wenige kleine Fenster (ohne Glas).

Der Innenraum des Hauses bestand aus zwei Ebenen. Im tiefer liegenden Bereich nahe der Tür lagerten Vorräte und Geräte. Hier schliefen im Winter auch die Tiere: Ziegen, Schafe, Esel, Hühner.

Stufen führten hinauf zum Wohn-, Ess- und Schlafpodest für die Menschen. Die Einrichtung war sehr einfach:
Strohmatten oder grobe Webteppiche ersetzten Stühle und Tisch. In der Wand waren Nischen für das Geschirr (Krüge, Töpfe, Schüsseln) und Vorratsbehälter eingelassen.

Eine andere Nische nahm tagsüber die zusammengerollten Schlafmatten auf.
Eine Öllampe musste den ganzen Tag in dem dunklen Raum brennen. An der Decke hingen Lederschläuche. In ihnen bewahrte man Wasser auf. Zum Schutz vor Mäusen wurden auch Lebensmittel in Säcken aufgehängt.

Für kühle Tage war eine Feuerstelle in den Lehmboden eingelassen. Der Rauch konnte durch die glaslosen Fenster abziehen. Am Tage spielte sich das Leben im Hof und auf der Straße ab. Hier wurde auch das Getreide in einer Handmühle gemahlen und auf einer großen Feuerstelle gekocht und gebacken.
Im Hof befand sich auch manchmal eine Zisterne.
Die Häuser waren sehr eng und verschachtelt gebaut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s