
Worte zum Tag
„Dem Dichter und Weisen sind alle Dinge befreundet und geweiht, alle Erlebnisse nützlich, alle Tage heilig, alle Menschen göttlich.“
Ralph Waldo Emerson
Berlin. Gedanken kommen wieder von Pfarrer Siegfried Weber. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Altlandsberg-Wegendorf (MOL). Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es dieses Mal wieder von dem Organisten Michael Reichert, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt dieses Mal wieder von der Religionspädagogin Katja Valentin, es gibt eine Buchempfehlung von Harald Geywitz, Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, einen Filmtipp über Klassikradio, Impulse auch aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin. Die Andacht von Diakon Martin Howen ist besonders erwähnenswert. Es gibt Jazziges. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Die Kirche ist ein Haus voller Leben, hier ein Impuls für die Klassen 1-2:
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Impulse aus dem Johannesstift
Wachet und betet!
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Altlandsberg-Wegendorf (MOL).
Buchempfehlung
Diese Veröffentlichung folgt auf den Impuls von Harald Geymitz, Präsident der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

»Wir sind aus einem Garten vertrieben, so erzählt es die biblische Geschichte. Seither suchen wir das Paradies. Auf dem Weg dorthin gibt es englische Gärten.« Peter SagerWer nur einmal einen englischen Garten gesehen hat, erliegt dem Charme der Atmosphäre alter Landsitze, der überwältigenden Vielfalt der Blumen, Kräuter und akkurat geschnittenen Hecken. In Englische Gartenlust erzählt Peter Sager von 20 Gärten – mit Lust, großer Kenntnis und feinem englischen Witz. Er stellt Blumen- und Landschaftsgärten vor, Künstlergärten, Collegegärten, Hotelgärten und Kräutergärten, mittelalterliche, botanische, private, verwunschene, exotische – und am Ende gänzlich verlorene Gärten.
Empfehlung für Kinder und Jugendliche
Die Empfehlung von Online-Seminaren kommt von der Religionspädagogin Katja Valentin über die Arbeitsstelle für Religionsunterricht Spandau.


Filmtipp / Hörspieltipp
Die Filmempfehlung kommt von Florian Schmidt (Klassikradio)
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher vom Jazznet Spandau
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang