Religionsunterricht (Klasse 1+2): die Kirche – ein Haus voller Leben

Quelle: Frank Bürger

Was ist die Taufe?

Mit der Taufe nehmen die Christen ein neues Mitglied in ihrer Gemeinschaft auf. Die Taufe ist für alle Christen ein ganz besonderes Ereignis.

Was sind wichtige Taufsymbole?

  1. Kreuzzeichen: Zu Beginn der Taufe bezeichnen der Pfarrer, die Eltern und die Taufpaten die Stirn des Täuflings. Das Kreuzzeichen steht für die Dreifaltigkeit Gottes: Er ist Vater, Sohn und Heiliger Geist zugleich. Das Kreuzzeichen wird dem Kind mit auf den Weg gegeben mit den Worten:„Ich taufe dich im Namen
    des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“
  2. Die Taufkerze: Die Taufkerze soll an den Satz von Jesu erinnern: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in Finsternis untergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ Dieses Licht Jesu wird an den Täufling weitergegeben. An besonderen Tagen, wie beispielsweise Geburtstag oder Ostern kann sie wieder entzündet werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s