Schulunterricht (Klasse 1-2): Jesus kommt aus Galiläa

Der zwölfjährige Jesus im Tempel /Jörg Breu The Elder

Jesus wurde ungefähr im Jahre 7 vor
Beginn unserer Zeitrechnung zur
Zeit des Königs Herodes geboren.
Seine Eltern waren Maria und Josef.
Josef war von Beruf ein Zimmermann. Bis zu seinem 28. Lebensjahr
lebte Jesus bei seinen Eltern in dem
kleinen Ort Nazaret in Galiläa.
Damals hießen die Menschen mit
Familiennamen, so wie der Ort in
dem sie aufwuchsen (…von/aus
Nazaret). Er erlernte den Beruf
seines Vaters und wurde auch
Zimmermann.
Jesus war Jude und ging auch in die
Synagoge (= Gebetshaus der Juden)
und später wurde er Rabbi und
unterrichtete darin.
Dann zog er von zu Hause fort und
ließ sich von Johannes dem Täufer
taufen. In Galiläa predigte er besonders die frohe Botschaft von
Gottes Liebe zu den Menschen.
Viele freuten sich darüber und
folgten ihm nach und wurden seine
Jünger.
Es gab aber auch viele Menschen,
die sich über ihn ärgerten.
In Jerusalem wurde er zum Tode
verurteilt unter Pontius Pilatus, als
der römische Kaiser Tiberius regierte.
Jesus wurde vermutlich am 7. April
im Jahre 30 nach Christus hingerichtet.

Quelle: RPS Regensburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s