
Worte für den Tag :
„Ich wünsche dir Menschen, die dir die Tür aufhalten und denen du ein Herz öffnen kannst, weil Vertrauen aller Anfang ist“
Monika Minder
Berlin. Gedanken kommen von Pfarrer Siegfried Weber aus Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Stadtpfarrkirche St. Marien in Strausberg (MOL). Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es von Michael Reichert, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt von Ralf Schwieger, renommierter Pfarrer in der Uckermark, es gibt eine Buchempfehlung, einen Filmtipp, Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin sowie Jazziges. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Tipps für den Religionsunterricht
Impulse im Hinblick zum Nikolaustag gibt es viele.
Herzliche Einladung

Werke aus der Bernd-Ryke-Grundschule in Spandau

Musikbeitrag für Klassikfreunde
Wachet und betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Stadtpfarrkirche St. Marien in Strausberg (MOL).
Hier ein Link zur Kirchengemeinde
Buchempfehlung
Wir beschäftigen uns mit empfohlener Literatur. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.
Die Empfehlung kommt von Pfarrer Siegfried Weber

Hier finden Sie 24 einmalige Einladungen: Mit jedem Kapitel öffnen Sie eine neue Tür, wie bei einem Adventskalender. Wohin führen diese Türen? Mitten hinein in die größte Geschichte aller Zeiten, die uns in der Weihnachtszeit überall umgibt. Sie sind eingeladen, Schritt für Schritt, Tür für Tür einzutauchen, in den wahren Sinn von Weihnachten. Und dann zu erleben, wie sich eine neue Freude ausbreitet …Diese Erfahrung kann Ihr Leben verändern. Lassen Sie sich neu begeistern!
Empfehlung für Jugendliche
Der Tipp kommt dieses Mal wieder von Ralf Schwieger, Pfarrer in der Uckermark. „Langsam wird es Weihnachten im Advent, hier ein erster musikalischer Input“, sagt er dazu.
Filmtipp
Darf in der Adventszeit nicht fehlen, eine Empfehlung der Redaktion von „Klassikradio“
Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift
Jazziges
Die Empfehlung kommt von Andreas Discher vom Jazznet Spandau
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.