Reformation

AFTER THE STORM – 180x180cm, 70.8×70.8” – acrylic on deep canvas by Holger Baehr

Ein Wort für den Tag:

„Die bedeutendste aller Tatsachen des gegenwärtigen Zeitalters ist, daß sich der Osten und der Westen begegnet sind.“

Rabindranath Tagore

Berlin.  Gedanken kommen von Pfarrer Siegfried Weber aus Karlsruhe. Es läuten die Glocken des evangelischen Gemeindehauses / Jugendstil-Kirchsaals in Berlin-Rosenthal-Nordend. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es von Michael Reichert, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt von Ralf Schwieger, renommierter Pfarrer in der Uckermark, es gibt eine Buchempfehlung, einen Filmtipp, Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang, von der Insel kommt etwas von Joe Beadle, den wir an der Universität in Cambridge entdeckt haben. Er ist erster Pianist im „National Youth Orchestra of Great Britain“. 

Von Frank Bürger

Tipps für den Religionsunterricht

Der Reformationstag steht vor der Tür. Hierzu gibt es Materialien über rpi.

Hier klicken

In der Weihnachtskirche in Haselhorst gibt es einen Gottesdienst für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Weitere Infos hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet

Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken des evangelischen Gemeindehauses / Jugendstil-Kirchsaals in Berlin-Rosenthal-Nordend.

Hier der Link zur Kirchengemeinde

Buchempfehlung

Wir beschäftigen uns mit empfohlener Literatur. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.

Auf Abenteuersuche ist es am schönsten!

Der Herbst hat Einzug ins Veilchental gehalten. Gespannt wartet Kiesel auf den Tag, an dem die Feuerdrachen über das Tal hinwegfliegen werden. Denn zusammen mit ihrem Freund Windurinn hat sie einen tollkühnen Plan geschmiedet: Sie will mit Hilfe des großen Wolkenschattens zur weit entfernten Dracheninsel reisen. Kiesel hofft, von der alten Sternelfe, die dort leben soll, mehr über ihre ungewöhnliche Magie zu erfahren und das Geheimnis ihrer wahren Herkunft zu lüften. Mutig stürzt sich die kleine Elfe hinein in ein großes Abenteuer – und was Kiesel wirklich auf der Insel vorfindet, übersteigt ihre wildesten Träume …

Die Empfehlung kommt vom Team des Klassikradios

Weitere Infos und Kauf

Empfehlung für Jugendliche

Der Tipp kommt dieses Mal wieder von Ralf Schwieger, Pfarrer in der Uckermark. Am Wochenende ist Reformationshalloween, beides kurz erklärt.

Der Filmtipp

Die Empfehlung kommt von Florian Schmidt (Klassikradio)

Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

In Nizza brannte ein Gotteshaus, deshalb dieses Gebet anlässlich des Brandes zu Notre Dame in Paris.

Große Klänge von der Insel

Joe Beadle ist uns über die Abendandachten aus Cambridge aufgefallen. Er ist Principal Pianist/Organist beim „National Youth Orchestra of Great Britain“. Danke für den Kontakt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s