Biblische Kleidungstipps

200619 Baehr
ELLENBOGEN (SYLT) – 190x1400cm / 74.8×55.1” – Acrylic on deep canvas by Holger Baehr

 

Auf ein Wort: Auszug von dieser mutmachenden Website 

 

Berlin Heute gibt es eine Andacht von Viktor Weber, Tipps aus dem Religionsunterricht, es improvisiert Aleksandra Mikulska, Vorsitzende der Chopingesellschaft Deutschlands, es läuten die Glocken der katholischen Christkönigskirche in Berlin-Lübars, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt von Jürgen Lindner, Stiftskantor Evangelisches Johannesstift Berlin, es gibt eine Buchempfehlung, einen Filmtipp von Klassikradio und Impulse aus dem Johannesstift. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

 

Tipps aus dem Religionsunterricht / Unterricht

Derzeit läuft über das Amt für kirchliche Dienste (AKD) mit Dr. Margit Herfarth eine Weiterbildung für Religionspädagogen. Thema: das Alte Testament. Und das ist über einen Fernkurs in Corona-Zeiten möglich.

Hier noch einmal ein Hinweis auf Digitale Unterstützungsangebote

Jetzt geht es ja in Berlin in die Ferien. Wir wünschen Gottes Segen und gute Ferienzeit.

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Heute spielt für uns die bekannte Pianistin Aleksandra Mikulska, Vorsitzende der deutschen Chopin-Gesellschaft.

Wachet und betet

Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der katholischen Christkönigskirche in Berlin-Lübars.

Hier der Link zur Gemeinde

Buchempfehlung

Wir beschäftigen uns mit empfohlener Literatur. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.

Diese hier kommen von dem ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland Wolfgang Huber.  Veröffentlicht wurden sie in einem Beitrag der Zeitung „Die Welt“.  Er war auch Kuratoriumsvorsitzender des Evangelischen Johannesstifts und Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

 

090901 Jauer 5
Wolfgang Huber (Mitte) in der Friedenskirche zu Jauer. Foto: Frank Bürger

 

Beschäftigung mit Ernst Bloch

200619 Bloch

Ernst Bloch zählt zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Im Zentrum seiner von Marxismus und Aufklärung sowie von traditionellen jüdisch-christlichen Vorstellungen gleichermaßen geprägten Philosophie steht immer der Mensch und die vom Prinzip Hoffnung geleitete Utopie einer humaneren Gesellschaft, »etwas, das allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war: Heimat«.Die vor dem ersten Erscheinen heftig diskutierte Biographie Arno Münsters zeichnet materialreich und detailgenau die Lebens- und Werkstationen Blochs vom hochtalentierten jungen Philosophen und antifaschistischen Emigranten zum Verfasser einer monumentalen, metaphysischen Enzyklopädie und zu einem der Väter der Studentenbewegung nach.

Weitere Infos und Bestellung

Empfehlung für Jugendliche und Kinder

Die Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt von Jürgen Lindner, Stiftskantor Evangelisches Johannesstift Berlin

Der Filmtipp

Der Filmtipp kommt über Florian Schmidt von „Klassikradio“

Impulse aus dem Johannesstift Berlin

 

 

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Zuerst ein paar Noten aus Taizé, passend in diese Zeit.  Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s