
Auf ein Wort:
Dankt dem Herrn, denn er ist gütig,
seine Liebe währt ewig.
In meiner Angst rief ich zum Herrn;
er hat mich erhört, er hat mich befreit.
Der Herr ist bei mir, ich fürchte mich nicht.
Besser, sich zu bergen beim Herrn,
als auf Menschen zu bauen.
Besser, sich zu bergen beim Herrn,
als auf Mächtige zu bauen.
Ich wurde hart gestoßen, ich sollte stürzen;
aber der Herr hat mir geholfen.
Meine Stärke und mein Lied ist der Herr;
er ist für mich zum Retter geworden.
Freudenrufe und Jubel erschallen
in den Zelten der Gerechten.
Die Rechte des Herrn wirkt mit Macht!
Die Rechte des Herrn hat mich aufgehoben.
Ich werde nicht sterben, sondern leben
und die Taten des Herrn verkünden.
Familientipps
Am Beispiel vom Jugendwohnen Kiez sieht man: Jugendwohnen im Kiez trifft Vorsorge zum Schutz betreuter Kinder, Jugendlicher und Familien sowie Mitarbeiter*innen vor Corona (SARS-CoV-2). Die stationären Einrichtungen für Kinder werden tagsüber durch Erzieher*innen aus dem Kita- und Schulbereich bei der schulischen Förderung und in der Freizeitgestaltung unterstützt. Aufgrund der aktuellen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen finden ambulante Angebote und Gruppentreffen zurzeit online statt. Ergänzt werden diese durch Einzelgespräche (Videochat, Walk and Talk bzw. vor Ort), telefonische Beratung und im Einzelfall, insbesondere im Kinderschutz auch als aufsuchende Einzelkontakte unter Beachtung der aktuell geltenden Sicherheitsregeln. Die Kontaktdaten finden sie unter dem jeweiligen Angebot bzw. der Einrichtung auf unserer Website.
Musikbeitrag für Klassikfreunde
In dieser Woche improvisiert der Berliner Organist Michael Reichert an der Anton-Feith-Orgel in der Spandauer Marienkirche.
Wachet und betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Ahrensfelde (BAR).
Hier Infos zur Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Ahrensfelde-Mehrow-Eiche
Buchempfehlung

Wir beschäftigen uns mit den Erfolgsbüchern des Schriftstellers Ferdinand von Schirach. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.
Diese hier kommen von Mitgliedern der Kantorei des Evangelischen Johannesstifs Berlin.
Carl Thorberg
Ferdinand von Schirach
Ein Berliner Bäcker macht die beste Torte seines Lebens. Carl Tohrberg feiert Weihnachten. Der pensionierte Richter Seybold lernt die andere Seite des Gesetzes kennen. Drei meisterhaft erzählte Geschichten, in denen Ferdinand von Schirach von den Abgründen schreibt, die sich hinter scheinbar ganz alltäglichen Dingen auftun.
Erneut stellt von Schirach in diesen Stories sein Ausnahmetalent als Erzähler unter Beweis, über das „Die Welt“ schrieb: „Beim Lesen dieser Geschichten hat man Glückserlebnisse wie sonst nur bei der Lektüre von Fitzgerald oder Capote, da sitzt jedes Wort, da ist alles an seinem Platz, Poesie durch Klarheit.“
Hier Infos und Einkaufsmöglichkeit
Empfehlung für Jugendliche
Die Empfehlung kommt dieses Mal von Jürgen Lindner, Kantor im Johannesstift Berlin
Impulse aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin
Filmtipp
Eine frohe Zeit wünscht die Medienredaktion. Hier eine weitere Empfehlung
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Zuerst ein paar Noten aus Taizé, passend in diese Zeit. Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.