Der greise Simeon

Simeon_Schrein_(Zadar)
Reliquienschrein des Heiligen in der Simeonskirche von Zadar, Kroatien, (um 1900), Foto: Unbekannter Fotograf / Wikipedia

 

Auf ein Wort: Auszug von dieser mutmachenden Website

Ich denke immer bei mir: noch einen Schritt! Jetzt ist wahrhaft eine kostbare Zeit! Noch einen Schritt!

Mushanokoji Sameatsu

Berlin Heute gibt es wieder eine Andacht  von Pfarrer Bertram Schirr,  wieder aktuelle Infos zu Unterrichtsthemen, Leon Tscholl improvisiert über einen Choral,  die Glocken der Domkirche St. Peter und Paul in Brandenburg  werden erklingen, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche kommt von Christoph Georgii, dem Landeskirchlichen Beauftragten für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden  und eine Buchempfehlung. Dazu kommt noch der Impuls aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin.

Von Frank Bürger

 

Religionsunterricht / Unterricht

Hier ein weiterer Tipp für digitales Lernen über das Amt für Kirchliche Dienste der EKBO. Danke an Paula Nowak.

Wir suchen nach schönen Materialien für Ostern und sind hier fündig geworden, in der Hamsterkiste.

https://www.hamsterkiste.de/ostern

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Leon Tscholl improvisiert über den Choral „Verraten, verspottet“  (NL 203)

Wachet und Betet

Hier zum Innehalten und Gebet … Es läuten die Glocken der evangelischen Domkirche St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel.

Hier der Link zum Domstift

Quelle: Michael Schüssler
https://m.youtube.com/channel/UCC0VTpq-eHLZ9sEg38DLrTQ

 

Buchempfehlung

Ferdinand_von_Schirach_2009
Paulus Ponizak / Wikipedia

Wir beschäftigen uns mit den Erfolgsbüchern des Schriftstellers Ferdinand von Schirach.  Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.

Diese hier kommen von Mitgliedern der Kantorei des Evangelischen Johannesstifs Berlin.

Terror

Ferdinand von Schirach

Ein Terrorist kapert eine Maschine der Lufthansa und zwingt die Piloten, Kurs auf die voll besetzte Allianz-Arena in München zu nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schießt ein Kampfpilot der Luftwaffe das Flugzeug ab, alle Passagiere sterben. Der Mann muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter sind die Zuschauer und Leser, sie müssen über Schuld und Unschuld urteilen.Ein Theaterstück von bedrückender Aktualität. Es stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit oder die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terrorgefahr noch gilt?Der Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo im Januar 2015 hat auf schrecklichste Weise gezeigt, wie hoch der Preis sein kann, den wir für unsere Freiheit zahlen müssen. Schirachs Rede auf Charlie Hebdo, die ebenfalls in diesem Band enthalten ist, ist ein Plädoyer für die Freiheit des Wortes, für unsere Zivilisation im Angesicht ihrer Feinde

Hier weitere Infos und Kaufmöglichkeit

Musikempfehlung für Jugendliche

 

Danke Christoph Georgii,  Landeskirchlicher Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden, für die Empfehlung.

Aktuelles aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin

Abendandacht zum 2. April 2020

Liturgin: Katja Kraehe

Orgel: Michael Reichert

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s