
Auf ein Wort: Auszug von dieser mutmachenden Website
Der HERR ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.
Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.
Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23
Berlin Heute gibt es eine Andacht von Pfarrer Viktor Weber mit dem Thema: „Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes“, wieder aktuelle Infos zu Religionsthemen, ein weiteres Klavierwerk, gespielt von Aleksandra Mikulska und Glocken der Simultan-Krankenhauskirche in Berlin-Biesdorf und der Jesuskirche in Berlin-Kaulsdorf, eine Musikempfehlung über YouTube für Jugendliche und eine Buchempfehlung.
Von Frank Bürger
Wichtiger Hinweis: Morgen gibt es ab 9.55 Uhr einen Live-Gottesdienst von der evangelischen Weihnachtskirche. Morgen gibt es keine Ausgabe.
Religionsunterricht / Unterricht
Hier heute eine Empfehlung vom Verlag Cornelsen, dieses Mal richtet es sich an Lehrerinnen und Lehrer. Das Angebot liest sich gut. „Seit 70 Jahren ist Cornelsen zu Hause in der Welt des Lernens. Mit Bildungsmedien und Schulungsangeboten sorgen wir für optimale Voraussetzungen, Wissen und Kompetenzen zu vermitteln. Dabei unterstützen wir vor allem die, die Tag für Tag in Schulen und Kindertageseinrichtungen ihr Bestes geben.“ ist auf Facebook zu lesen.
Hier wird ein Onlineseminar angeboten:
Leitung & Moderation
Melanie Müller & Stephan Müller
Zielgruppe
Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen.
Das Seminar richtet sich an Lehrkräfte, die erstmalig in die digitale Lernwelt eintauchen möchten.
Datum / Uhrzeit
26.03.2020
31.03.2020
jeweils 15-16.30 Uhr
Ort
Online-Seminarraum (Ihren personalisierten Zugangslink zum Online-Seminarraum erhalten Sie nach Zahlungseingang)
Ihre Investition
20 % Rabatt bis 31.03.2020: 23,99 € inkl. MwSt (im Preis enthalten ist Ihr persönliches Teilnahmezertifikat)
Hier Anmeldung und weitere Infos
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Aleksandra Mikulska spielt Johann Sebastian Bach – Partita No. 6 in E minor, Sarabande, BWV 830
Wachet und Betet
Hier zum Innehalten und Gebet … Es läutet die Glocken der Krankenhauskirche Wuhlgarten. Dieses Geläut erklingt jeden Sonntag um 09:55 Uhr über die Ortsteile Biesdorf und Kaulsdorf
Quelle: Michael Schüssler
https://m.youtube.com/channel/UCC0VTpq-eHLZ9sEg38DLrTQ
Buchempfehlung

Wir beschäftigen uns mit den Ausgaben zu Dietrich Bonhoeffer. Wir schauen nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, das ein Onlineportal anbietet. Unsere erste Empfehlung, auch für junge Leute.
Bonhoeffer
Gebunden
2017 – Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Eine Biografie über Dietrich Bonhoeffer von Bestsellerautor Alois Prinz – für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen.
Alois Prinz, ausgezeichnet u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis begibt sich auf die Spuren dieses faszinierenden Mannes.
Wie kein anderer steht Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Er lebte das, was er forderte, zeigte klare Kante. So wurde er zu einem großen Vorbild für Jung und Alt.
Musikempfehlung von Jugendlichen für Jugendliche