Jürgen Lindner wieder mit Orgelkonzert

200116 Stift

Das evangelische Johannesstift lädt am Sonntag, den 26. Januar 2020 um 17 Uhr in die Stiftskirche nach fünf Jahren wieder zu einem Orgelkonzert ein. Stiftskantor Jürgen Lindner musiziert gemeinsam mit dem Trompeter Winfried Szameitat. Es erklingen Werke der Moderne.

Von Frank Bürger

Folgende Werke werden im Rahmen des Konzerts erklingen.

Lotte Backes (1901-1990)

Sonata per tromba (1972)

Satz 1 Moderato

Satz 2 Piú moto

Satz 3 Allegro

 

Naji Hakim  (* 1955)

Thema und Variationen über das Lied

„To call my true love to my dance“ (2007)

für Orgel solo

Das Werk basiert auf dem dänischen Lied „Vil du danse med
mig?“ von Hanne Kurup. Es sind 10 sehr stimmungsvolle
Variationen. Der Titel ist ein Zitat aus dem Weihnachtslied
„Tomorrow shall be my dancing day“ und wird mit der Erlaubnis
von Hanne Kurup verwendet.

 

Naji Hakim (* 1955)

Sonata for Trumpet and Organ (1994)

Satz 1 Allegro con spirito

Satz 2 Moderato

Satz 3 Presto

Zu Lotte Backes: (1901 Köln – 1990 Berlin)
Sie studierte Klavier in Straßburg und in Düsseldorf.
Seit 1931 lebte sie in Berlin, wo sie Komposition an der Preußischen Akademie der Künste studierte.

Ende des Krieges verbrannte der Hauptteil ihrer Werke in ihrer
Wohnung, zwei Opern, ein Oratorium und eine Sinfonie. 1982 wurde sie für ihre
Kompositionen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Im Jahr 1976 spielten drei berühmte Organisten in Berlin viele ihrer Werke, Heinz Lohmann, Feliks Raczkowski und Helmut Plattner. Letztgenannter war der Orgellehrer Lindner und stammt aus Siebenbürgen.

Zu Naji Hakim (*31.10.1955 in Beirut, arabisch حاك ناجي(
Er ist ein französischer Komponist, Organist und Pianist libanesischer Herkunft.

Er war Schüler u.a. bei Jean Langlais und studierte am Conservatoire de Paris bei Roger
Boutry.

Von 1985 bis 1993 war er Organist an der Basilika Sacre Coeur in Paris und von 1993-2008 Nachfolger von Olivier Messiaen von La Trinité in Paris.

Er erhielt viele Preise.

2007 wurde ihm von Papst Benedikt XVI. der Orden Pro Ecclesia et Pontifice verliehen.

Vor fünf Jahren gab es im Evangelischen Johannesstift mit Stiftskantor Jürgen Lindner ein Albert-Schweitzer-Benefizkonzert der mit Werken von Johann Sebastian Bach und Petr Eben. Das Programm orientiert sich an den Werken, die Schweitzer im Rahmen seiner Konzerte zugunsten des Hospitals interpretiert hat.

Als besondere Kostbarkeit wurde die neunminütige DEFA-Produktion „Besuch in Lambarene“ gezeigt. Das Drehbuch schrieb Robert Havemann, der im Film auftritt und 1964 von der SED ausgeschlossen wurde.

Heute baut Elon Musk auf dem Gelände, auf dem Robert Havemann lebte, seine Tesla-Fabrik.

Rückblick: Vor fünf Jahren im Stift

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s