Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Reiner Haseloff gibt es am Sonntag, 1. Dezember um 16 Uhr unter dem Dach des Fördervereins „Laudate – zur Förderung der Kirchenmusik auf Schloss Zerben ein weiteres Konzert des Fontane-Trios. Zudem nimmt ein Schülerprojekt aus Halle Formen an.
Von Frank Bürger
Das Fontane-Trio setzt sich zusammen aus dem Kammermusiker Marco Reiß (Violine), dem Kirchenmusiker Thorsten Fabrizi und der Magdeburger Kammersängerin Undine Dreißig. Zum ersten Advent, am Sonntag dem 1. Dezember, laden sie um 16 Uhr zu einem adventlichen Konzert in das Schloss Zerben ein.
Der Eintritt ist frei.
Das Konzert steht unter dem Titel: „Alles still – Advent mit Theodor Fontane“.
Superintendentin Ute Mertens findet besinnliche Worte in der Reihe, passend zum Auftakt des neuen Kirchenjahres.
Erklingen werden:
Mozart;Sonate KV 293b, für Violine und Klavier,
Bach E-DUR Sonate für Violine und Klavier,
Richard Strauß „Der Morgen“,
Händel 1.Sonate für Klavier Gesang und Violine,aus 9 deutsche Arien
Die Konzertreihe in Zerben startete zeitgleich mit weiteren Jubiläumsveranstaltungen, unter anderem in Brandenburg. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke eröffneten in Neuruppin feierlich das Fontanejahr 2019. Bei dem Festakt in der Kulturkirche waren rund 800 Gäste anwesend, unter anderem aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien. Zuvor hatten Steinmeier und Woidke die Leitausstellung »fontane.200/Autor« im Museum Neuruppin besucht. Der anschließende Gang durch die Neuruppiner Innenstadt führte auch am Fontanehaus, der Löwen-Apotheke, vorbei.
Die Reihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Zudem gewinnt das Schülerprojekt der Berufsbildende Schule „Friedrich List“ in Halle immer mehr Gestalt, die sich unter anderem auch mit Zerben beschäftigt. Vor Ort gab es viel Unterstützung. Torsten Schüller und die Schüler entwickelten einen Flyer zu Theodor Fontane, das Schloss und Elisabeth von Plotho.
Mit beteiligt sind die Wissenschaftler Manfred Franke (Herausgeber der „Erinnerungen von Elisabeth) sowie Rüdiger Bernhardt (Vorsitzender der Gerhardt-Hauptmann-Gesellschaft).

Der Flyer
Das Konzert: