Jerichow In das Kloster Jerichow wird am 21. Juli um 18 Uhr zur 6. Jerichower Sommermusik eingeladen. Es gibt eine Serenade mit dem Trio Matera, bei gutem Wetter im Klosterhof.
Von Frank Bürger
Marco Reiß, Künstlerischer Leiter im Kloster Jerichow, hat sich zur 6. Sommermusik am 21. Juli um 18 Uhr etwas Besonderes einfallen lassen. Vor einigen Monaten organisierte er ein Konzert mit Luigi Santo (Trompete) und Daniela Gentila am Klavier im Schloss Zerben. Nun gibt es eine wunderbare Ergänzung. Reiß greift zur Violine und das Trio Matera ist geschmiedet. Das Konzert mit italienischer Note ist für den Klosterhof geplant. Karten gibt es ab 15 Euro online, über „Biberpost“ und an der Klosterkasse.
Unter anderem stehen Werke von Camille Saent-Saens, Ludwig van Beethoven, Vladimir Peskin, Eric Evazen und Astor Piazolla auf dem Programm
Luigi Santo absolvierte sein Diplom im Fach Trompete an der Academy of Music in Consenza (Italien) und erweiterte sein musikalisches Spektrum mit Studien bei Pierre Thibaud. Im Anschluss spezialisierte er sich bei Timofei Dokshitser auf Werke der Romantik.
Mit dem Brass Quintett „Brass Collection“ spielte Luigi Santo zahlreiche Konzerte. In
Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Trompeter David Short trat er mehrfach im
italienischen Fernsehen auf und gründete das Orchester “The Brass Choir Consort”. Er kann auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit diversen Orchestern zurückblicken, wie der Orchestra Academy of Santa Cecilia in Rom, dem Symphonieorchester von Abruzzi und dem Orchester des Theaters “Massimo” in Catania, wo er mit namenhaften Schauspielern und Regisseuren zusammenarbeitete. Seine Konzerte als Solist führten Luigi Santo bereits in die “Rimskij-Korsakov Hall” in St. Petersburg und in die “Segovia Hall” in Linares sowie nach u.a. Finnland, Deutschland, Belgien und den Mittleren Osten. Er trat mit bekannten internationalen Musikern auf, z.B. Fred Mills, Scott Hartman, Andrei Ikov, Chris Martin und Jim Thompson. Luigi Santo unterrichtet Trompete an der Academy of Music in Matera und ist als Künstlerischer Leiter des internationalen Brass Festivals “Tubilustrium” tätig. Im Jahr 2006 spielte Santo als erster Italiener das Konzert für Klavier und Trompete von Dmitri Schostakowitsch, in der berühmten Fassung des bekannten russischen Trompeters Timofei Dokshitser. Luigi Santo spielt Trompeten des spanischen Herstellers Stomvi.
Daniela Gentile graduierte mit Auszeichnung am Conservatorio di Musica “A. Casella” bei Lethea Cifarelli in L’Aquila (Italien). Um ihre Fähigkeiten zu erweitern absolvierte Daniela Gentile außerdem zahlreiche Meisterkurse, u.a. bei Fausto Razzi und David Rose. Sie nahm Konzerte für
den italienischen Rundfunk auf und gab in Italien Konzerte mit einer Spezialisierung auf die Werke von Franz Liszt, Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven und insbesondere Wolfgang Amadeus Mozart. Tourneen in Russland, Frankreich, Griechenland und den Vereinigten Staaten sowie Auftritte in den Nationaltheatern von Lagos (Nigeria) und in Accra (Ghana) belegen ihr internationales Renommee. Daniela Gentiles Repertoire reicht von klassischen bis zu modernen Werken. Sie unterrichtet am Conservatorio di Bari in Italien.