Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Dietmar Woidke, Gerhard Schröder, Igor Setschin, PCK, Schwedt, Raffinerie, Uckermark, Brandenburg, Götschendorf, Weihnachtsmarkt, ekbo, Markus Dröge,
Das Kreuz in Götschendorf Foto: Frank Bürger

Berlin (fb) Im Hinblick auf  die Planung eines ersten deutschen Weihnachtsmarktes in der russischen Föderation machen sich die Deutsch-Polnische-Nachrichten gemeinsam mit Christoph Schneider auf den Weg in die Uckermark.

Vor einigen Tagen gab es dort ein finanziell bedeutendes Treffen von Ministerpräsident Dietmar Woidke in Begleitung von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder  mit Rosneft-Geschäftsführer Igor Setschin. Es folgte ein Gegenbesuch des Ministerpräsidenten in Moskau.

Wir berichteten

Das Kloster Götschendorf, das angesteuert werden soll, ist ein kirchliches Bindeglied zwischen Russland, der Ukraine und Weißrussland mit Brandenburg.

Morgen treffen sich auch die Spitzen der Evangelischen Kirche in Brandenburg und der Regierung.  Bei dem mittlerweile zehnten Treffen geht es unter anderem um das Thema „Brandenburger Perspektiven – Eine lebenswerte Heimat für alle“, den Erhalt von Dorfkirchen, die frühkindliche Bildung, das Thema Zuwanderung und Integration sowie die Erinnerungskultur. Die Beratung wird geleitet von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Bischof Dr. Markus Dröge.

Beitrag: Frank Bürger

 

180108 Neuzelle
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (l.) und Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin, Brandenburg und schlesische Oberlausitz.

Das Kloster Neuzelle bekommt neues Leben eingehaucht. Zum 750-jährigen Bestehen des früheren Zisterzienserklosters in diesem Jahr soll dort ein neuer katholischer Konvent mit acht Mönchen gegründet werden. Die ersten vier Mönche aus dem österreichischen Kloster Heiligenkreuz bei Wien, das die Konventgründung vorbereitet, sind im vergangenen Jahr nach Neuzelle gezogen.

(mehr …)