
Berlin (fb) Diakonie-Präsident Ulrich Lilie überreicht immer wieder gerne den traditionellen Wichern-Adventskranz. 2016 ging er an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau als Repräsentantin des Deutschen Bundestages.
Mit beteiligt traditionell der Kinderchor des Evangelischen Johannesstifts unter Leitung des Kantors Jürgen Lindner.
Unter den Gästen damals auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. Sein Erfinder, Johann Hinrich Wichern, stehe für eine Haltung, die an den Schwächsten der Gesellschaft eben nicht vorbeisehe, sondern sie und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücke. Dafür setze sich die Diakonie bis heute ein – in konkreter sozialer Arbeit, in vielerlei Gestalt im ganzen Bundesgebiet. Lilie betont, dass die gemeinsame politische Arbeit von Bundestag und Diakonie immer auch den Interessen sozial benachteiligter Menschen gelte. „Wir sind Partner auf dem Weg in eine Gesellschaft, an der alle teilhaben“, sagte Lilie im Vorfeld.
Petra Pau machte in ihren Grußworten deutlich, wie wichtig die aktuelle Renten- und Haushaltsdebatte für die Zukunft sei.
Nun gibt es einen neuen Markstein in der Geschichte des traditionsreichen Johannesstiftes.