Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, Armin Huttenlocher, Dietmar Woidke, Auschwitz, Gedenken, Shoa
Gedenken vor der Erschießungswand in Auschwitz Fotos: Frank Bürger

Potsdam (fb) Ich stehe vor dem Krematorium in der Gedenkstätte Auschwitz. Der Geruch des Todes, ja des grauenhaften Mordes, der Shoa, er ist spürbar hier an diesem Ort, in Erinnerung an die tiefste Hölle menschlichen Seins. Fragen, ja Fragen quälen…wie konnte es passieren…Und wie kann es sein, dass heute wieder Menschen in Deutschland, ja auch Polen, die rechte Hand zum Gruß…ja, es ist Anbetung erheben.

(mehr …)

Polen, Deutsch-Polnische Nachrichten, deutschpolnischenachrichten, Warschau, Osteuropa, Nachrichten, News, Potsdam, Berlin, Krakow, Krakau, Frankfurt (Oder), Viadrina, Europa, Politik, Wirtschaft, Kultur, DDR, Dietmar Woidke, Maria Nooke, Stasi, Opfer,Potsdam (fb) Aufarbeitung ist wichtig. Am 27. Januar gedenken wir wieder an die Opfer des Nationalsozialismus. Hier schaut die Prenzlauer Rundschau gemeinsam mit den Deutsch-Polnischen Nachrichten in den Französischen Dom in Berlin. Hier wird eine Erzählung von Armin Huttenlocher um 19 Uhr zu hören sein.

hier klicken

Eines der Bücher, mit denen mich einst Huttenlocher bei meinen journalistischen Anfängen vor 20 Jahren in der Hamburger Munzburg konfrontierte, was das Buch „Die vergessenen Opfer der DDR“, das mich damals sehr berührt hat … ja, auch wenn es um die DDR-Zeit geht, ist Aufklärung angesagt.

Wichtige gesellschaftliche Prozesse

Die Aufarbeitung der Folgen kommunistischer Diktatur ist und bleibt nach den Worten der brandenburgischen Landesaufarbeitungsbeauftragten Maria Nooke und des Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ein wichtiger gesellschaftlicher Prozess in Brandenburg. „Er ist vielschichtig und braucht Zeit“, betonten beide heute in Frankfurt (Oder). Gemeinsam besuchten Nooke und Woidke heute die Außenstelle Frankfurt (Oder) des Bundesbeauftragten für Stasi-Unterlagen (BStU).

(mehr …)