Auf dem Weg zu Ostern

FRÜHLING IN DER LUFT III – 100x100cm – 39.4×39.4in – Acryl auf tiefer Leinwand von Holger Baehr – 2020

Impulse aus Taizé

Vor seinem Leiden sagte Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid jetzt bekümmert, aber ich werde euch wiedersehen. Dann wird euer Herz sich freuen, und niemand nimmt euch eure Freude.

Joh 16,20-22

Berlin.  Gedanken kommen dieses Mal von Angelika Zädow, Superintendentin in Potsdam, von Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in Karlsruhe. Es gibt Tipps aus dem und für den Religionsunterricht, eine Einspielung von Michael Reichert und Ann-Helena Schlüter. Es läuten die Glocken der evangelischen Alten Pfarrkirche in Berlin-Mahlsdorf.  Es gibt Impulse für Kinder und Jugendliche von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang. 

Von Frank Bürger

Infos aus und für den Religionsunterricht

Fresko in Sant’ Angelo in Formis bei Capua, um 1100

Infos und Materialien zu Ostern

Hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Wachet und betet … Es läuten die Glocken der evangelischen Alten Pfarrkirche in Berlin-Mahlsdorf. 

Hier der Link zur Kirche

Impuls aus Karlsruhe

Buchempfehlung

Nach der Buchpräsentation in Spandau stehen neue Termine fest:

Dienstag, 2. Mai 2023 um 18 Uhr in der Dorfkirche Alt-Staaken

Dienstag, 9. Mai 2023 um 19 Uhr in Potsdam-Babelsberg, Mendelssohn-Bartholdy-Gemeindezentrum

Weitere Infos hier klicken

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Die Empfehlung kommt von Redaktionskreismitglied Juliane Heger

«Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage, dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg aus. Er legte beide Ellenbogen aufs Autodach und sah zu, wie ich den Rasen sprengte. ‹Ah›, sagte er, und dann sagte er lange nichts mehr. ‹Macht das Spaß?›» Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.

Filmtipp / Hörspieltipp

Filmempfehlung von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher (Jazznet Spandau)

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s