
Berlin. Mit vielen unterschiedlichen Noten feierte die neue Pfarrei „Heilige Familie“ in Spandau ihre Gründung. Mit dabei auch der Berliner Erzbischof Heiner Koch.
Von Frank Bürger
Am 3. Februar feierte Erzbischof Heiner Koch im Rahmen eines Festgottesdienstes in der vollen Kirche St. Marien die Gründung der neuen Pfarrei „Heilige Familie“, die am 1. Januar 2023 aus der Fusion der drei bisherigen Pfarreien St. Marien, St. Konrad und und St. Joseph entstanden war.
Thorsten Daum wurde feierlich in sein Amt als Pfarrer eingeführt und Vertreter aus allen Gemeinden brachten zentrale liturgische Gegenstände zum Altar, um so zeichenhaft die Vielfalt in Einheit der neuen großen Pfarrei darzustellen.
Der Erzbischof betonte in seiner Predigt seine Dankbarkeit darüber, dass in unserer Zeit, in der gerade die Familien in ihrer Liebe und in ihrem Zusammenhalt oft in Bedrängnis geraten, sich diese Pfarrei unter dem Patronat der Heiligen Familie gestellt hat. Bei immer leerer werdenden Kirchen betonte er das Prinzip Hoffnung.
Musikalisch umrahmte die Kantorei unter der musikalischen Leitung von Michael Reichert den Festgottesdienst.
Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Ökumene gaben in den Grußworten beim anschließenden Empfang in den Gemeinderäumen ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass die katholische Kirche in Spandau gewillt ist, sich weiterzuentwickeln und betonten ihre Bereitschaft zur Kooperation zum Wohle der Gesellschaft in Spandau und Havelland.
Besondere Aufmerksamkeit fand die Ausstellung, in der die Gruppen der neuen Pfarrei sich präsentieren und ein beeindruckenden Zeugnis geben von der Vielfalt des katholischen Lebens in Spandau-Nord und Havelland in der Einheit der neuen Pfarreien und der weltweiten katholischen Kirche. Die Ausstellung ist weiterhin geöffnet.
So konnten im vollen Gemeindesaal viele Menschen, Gäste und Ehrengäste, Laien und Kleriker, jung und alt miteinander ins Gespräch kommen und neue Kontakte knüpfen.
Als besondere künstlerische Note übergab Superintendent Florian Kunz eine Kopie der „Heiligen Familie“ des spanischen Malers Bartolomé Esteban Perez Murillo Pfarrer Daum.
Quelle: Gemeindereferent Andreas Topp




