
Worte aus Taizé
Jesus sagte: Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.
Mt 7,21-27
Berlin. Gedanken kommen von Viktor Weber, Pfarrer im Kirchenkreis Spandau, Siegfried Weber, stellvertretender Dekan in der Evangelischen Kirche in Karlsruhe. Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Gatow. Es gibt Familientipps, eine Einspielung gibt es dieses Mal von Ann-Helena Schlüter. Es gibt Impulse für Kinder von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger. Es gibt eine Buchempfehlung vom Klotz-Verlag, eine Filmempfehlung kommt von Klassikradio. Jazziges kommt über Andreas Discher vom Jazznet Spandau. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.
Von Frank Bürger
Familientipps

Ein besonderes Angebot ist das Programm der Uckermärkischen Musikwochen. Hier ein Exklusivinterview mit Organisator Christoph Wichtmann. Die Musikwochen feiern 30. Geburtstag.
Musikbeitrag für Klassikfreunde
Impuls aus Karlsruhe
Wachet und betet!
Hier zum Innehalten und Gebet… Es läuten die Glocken der evangelischen Dorfkirche in Berlin-Gatow.
Buchempfehlung

Die Evangelische Stadtkirche in Karlsruhe
Franz Littmann, Jeff Klotz, Claudia Rauch, Dirk Keller, Kurt Kramer und Christian-Markus Raiser
Keine Kirche prägt das Stadtbild von Karlsruhe derart nachhaltig wie die Evangelische Stadtkirche am Marktplatz. Als Symbol des Großherzogtums Baden, als Wahrzeichen Karlsruhes, als Bischofskirche des evangelischen Landesbischofs und als politischer Ort ist sie für die Geschichte der Stadt und der Region von herausragender Bedeutung. Vor über 200 Jahren durch Friedrich Weinbrenner entworfen und erbaut, ist sie noch heute von hoher Relevanz. Der vorliegende Kirchenführer erzählt die Geschichte des Gebäudes, die Entwicklung der Gemeinde und stellt uns das kirchliche Leben in und um die Stadtkirche vor – und dies umfasst mehr als die Architektur, die Glocken und die Orgel. Die Stadtkirche war stets auch ein Ort, an dem die kirchliche Arbeit für die Menschen der Umgebung eine zentrale Aufgabe darstellte.
ISBN 978-3-948968-10-6
Format: Din A5 (14,8 x 21 cm)
Umfang: 80 Seiten, 58 Abbildungen
Fester Einband
Preis: 12,90€
Empfehlung für Kinder
Eine Empfehlung von Redaktionsmitarbeiterin Juliane Heger

eonie ist sich sicher: Ihr Kater Bobby war in einem früheren Leben ein Wachhund. Daher kommt seine besondere Nase für Verdächtiges.
Bobby kann zwar nicht sprechen, Leonie versteht ihn trotzdem. Aber warum knurrt er immer, wenn die neuen Nachbarn in der Nähe sind? Das ist doch eine ganz harmlose Familie. Nur übertrieben ordentlich und immer nachts unterwegs. Irgendetwas stimmt da doch nicht. Leonie will es ganz genau wissen …
Eine packende Mischung aus Krimi und humorvoller Unterhaltung – auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt
Filmtipp / Hörspieltipp
Die Rolle des Weltraumkapitäns Han Solo in der „Star Wars“-Reihe machte Harrison Ford zu einem der kommerziell erfolgreichsten Stars. Heute wird er 80. Auch das Team von Klassikradio erinnert daran.
Jazziges
Eine Empfehlung von Andreas Discher (Jazznet Spandau)
Orgelnoten
Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.