Hoffnung bewahren

SUNSET-150x150cm-59×5922-Acrylic-on-deep-canvas-by-Holger-Baehr

Wort zum Tag (Taizé):

Jesus sagte: Jeder, der um meines Namens willen alles verlassen hat, wird dafür das Hundertfache erhalten und das ewige Leben gewinnen.

Mt 19,27-29

Berlin.  Gedanken kommen wieder von Pfarrer Siegfried Weber. Es läutet die Glocke der evangelischen Kirche in Berlin-Falkenhagener Feld-Klosterfelde. Es gibt Tipps zum Religionsunterricht, eine Einspielung gibt es von dem Berliner Organisten Michael Reichert, eine Empfehlung aus dem Kinder- und Jugendbereich kommt von dem uckermärkischen Pfarrer Ralf Schwieger, es gibt eine Buchempfehlung, einen Filmtipp, Impulse auch aus dem Evangelischen Johannesstift Berlin sowie Jazziges. Besonders sind die Orgelnoten der Stiftung Orgelklang.

Von Frank Bürger

Tipps für den Religionsunterricht / Unterricht

Hier Impulse für die Klassen 1 und 2 mit Bildquelle

hier klicken

Musikbeitrag für Klassikfreunde

Wachet und betet!

Hier zum Innehalten und Gebet … Es läutet die Glocke der evangelischen Kirche in Berlin-Falkenhagener Feld-Klosterfelde.

Hier der Link zur Gemeinde

Buchempfehlung

Wir beschäftigen uns mit empfohlener Literatur. Wir schauen auch nach den Empfehlungen der Buchhandlung des Johannesstifts, die ein Onlineportal anbietet.

Das Buch „Unterleuten“ von Juli Zeh fasziniert, ein zweites Lesen lohnt sich.

hier klicken

Empfehlung für Kinder und Jugendliche

Gedanken zum Kinderkalender 2021(Februar)
von der Jugendkoordinatorin Renate Schwieger

„Eure Kinder“
von Khalil Gibran

Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht
des Lebens nach sich selber.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,
Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.
 
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben,
aber nicht eure Gedanken,
Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben,
aber nicht ihren Seelen,
Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,
das ihr nicht besuchen könnt,
nicht einmal in euren Träumen.
 
Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein,
aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.
Denn das Leben läuft nicht rückwärts
noch verweilt es im Gestern.
Feen und Dschinnis haben Konjunktur, selbst ein großer Lebensmittelkonzern wirbt
mit ihnen.
Und wir Erwachsenen haben Wünsche: Frieden, Gerechtigkeit, Wohlstand, Freude,
Eierkuchen.
Was würden wir uns wünschen, wenn die Fee plötzlich erscheint und wir drei
Wünsche frei hätten?
1000 weitere Wünsche, aber das geht ja nicht.
Frieda, mit ihren 6. Jahren, aus der Kita Traumhaus in Rüdnitz ist da viel schlauer als
wir. Sie hat alles, Sonne, Himmel, Erde, Luft, Blumen, Baum, Vögel, Flügel und einen
Stern. Sie wünscht sich nichts, sondern will anderen viele Wünsche erfüllen.
Seien wir mal schlau, denken wir an Jesus und an seine Worte über Kinder,
seien wir wie Frieda.

Filmtipp

Eine Empfehlung von Florian Schmidt (Klassikradio)

Jazziges

Die Empfehlung kommt von Andreas Discher vom Jazznet Spandau

Orgelnoten

Auf Youtube immer wieder sehens- und hörenswert ist natürlich der Kanal von Martin Jetschke (alias Lingualpfeife). Wir sagen Dankeschön Ulrich Hacke von der Stiftung Orgelklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s